DSEI: Rafael mit Premieren wie dem KI-verbessertes NGCV-S

apf

14/09/2021

Während der DSEI zeigt Rafael (Stand H5-220) mehrere seiner Boden-, Luft- und Marinelösungen, darunter Premieren wie das kürzlich vorgestellte maritime System SEA BREAKER.

Ebenfalls eine Premiere ist die Next Generation Combat Vehicle Suite (NGCV-S). Mit NGCV-S wird jedes Kampffahrzeug in ein vernetztes, gut geschütztes, optional bemanntes Verteidigungssystem verwandelt. Eine Reihe von Sensoren und Kameras sorgen für ein umfassendes Situationsbewusstsein, eine automatische Zielerkennung ermöglicht die Erkennung und Identifizierung von Bedrohungen, und ein komplettes Videomanagementsystem ermöglicht es den Besatzungsmitgliedern, in einer geschlossenen Kabine vollständig geschützt zu bleiben. Auf der DSEI wird diese Suite mit ihrer verbesserten Architektur inklusive künstlicher Intelligenz (KI) erstmals vorgestellt.

Im Juni 2021 stellte Rafael erstmals den SEA BREAKER vor, jetzt ist er erstmals öffentlich und außerhalb Israels zu sehen. Dabei handelt es sich um ein autonomes Langstrecken-Präzisions-Lenkflugkörpersystem der fünften Generation, das eine hohe Angriffsleistung gegen eine Vielzahl hochwertiger See- und Landziele ermöglicht. Durch den Einsatz von Rafaels bewährter Präzisionslenkmunition dient SEA BREAKER als punktgenauer, chirurgischer Kräftevervielfältiger sowohl an Land als auch auf See.

SEA BREAKER wird erstmals außerhalb von Israel gezeigt. (Alle Fotos: Rafael)

DRONE DOME ist ein durchgängiges, kampferprobtes System zur Abwehr unbemannter Luftfahrzeuge (C-UAS), das eine schnelle 360-Grad-Verteidigung gegen feindliche Drohnen bei jedem Wetter ermöglicht. DRONE DOME erkennt selbst kleine Ziele in Entfernungen von mehr als 3,5 km, fängt sie ab und neutralisiert sie mit Soft- und Hard-Kill-Maßnahmen, wobei die Umgebung nur minimal geschädigt wird und die Sicherheit der befreundeten Flugzeuge maximiert wird.

Die SPIKE-Raketenfamilie ist ein EO-gesteuerten Mehrzweck-Raketensystemen der 5. Generation mit hoher Zielgenauigkeit zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Sie kann Hubschrauber zu leistungsstarken Multiplikatoren aufrüsten, die eine extrem große Reichweite und eine erhöhte Tötungswirkung bei geringem Gewicht und längerer Einsatzdauer ermöglichen. Die Bundeswehr hat die SPIKE-Familie als mehrrollenfähige leichte Lenkflugkörper-System (MELLS) in Nutzung.

SPIKE NLOS eigent sich auch zur Bewaffnung von Hubschraubern.

TROPHY APS ist ein kampferprobtes aktives Schutzsystem für gepanzerte Kampffahrzeuge. Es erkennt, klassifiziert und bekämpft ankommende Bedrohungen und bietet dadurch erhöhte Überlebensfähigkeit und Manövrierfähigkeit. Die Bundeswehr plant den LEOPRAD 2 ab 2024 mit dem TROPHY System auszurüsten.

TROPHY auf einem ABRAMS Kampfpanzer.

Weitere Produkte sind das taktisches Software Defined Radio (SDR) für ein mobiles Breitband-IP-Ad-hoc-Netzwerk (MANET) BNET SDR sowie FIRE WEAVER, ein vernetztes System, das alle Elemente des Gefechtsfeldes in Echtzeit verbindet und für jedes erfasste Ziel sofort den am besten geeigneten Schützen auswählt. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Datenfusion werden mehrere Ziele gleichzeitig bearbeitet, und die Soldaten können Gefechtsfelddaten über Augmented-Reality-Symbole auf ihren Waffenzielen empfangen und austauschen, wodurch ein gemeinsames Lagebild für alle Beteiligten entsteht.

apf

Ähnliche Artikel

ENFORCE TAC 2023: Rückblick Fahrzeuge & Co.

ENFORCE TAC 2023: Rückblick Fahrzeuge & Co.

Einen in diesem Umfang einzigartigen Messeauftritt zeigte die Firma PSV aus Osterholz-Scharmbeck. Einzigartig dabei ist die Anzahl und Kombination von Unternehmen, welche in der Gesamtbetrachtung ein Gesamtkonzept ergeben. Belohnt, so die Beobachtung der Messebesucher...

Panzerabwehr 4×4 by ACS

Panzerabwehr 4×4 by ACS

Die ACS Armoured Car Systems GmbH hat auf der EnforceTac in Nürnberg eine neue Variante des ENOK AB (Airborne) vorgestellt. Es handelt sich um eine Panzerabwehr-Variante, die entsprechende Lenkflugkörper aufnehmen kann. Auf der letztjährigen Enforce Tac war ein...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });