Enforce Tac: VECTED mit zwei neuen Wärmebildzielgeräten

01/03/2022

VECTED (Stand#: 12-340) stellt mit dem 640-50 und dem 640-60 zwei neue Hochleistungswärmebildgeräte mit einer Sensorauflösung von 640 x 480 Pixeln und 50 mm bzw. 60 mm Brennweite vor. Die Geräte sind sowohl als Beobachtungsgeräte, wie auch als Vorsatzgeräte vor ein Zielfernrohr oder als Zielgerät zur alleinigen Montage auf eine Waffe geeignet.

Die im Bereich zwischen 8 und 14 µm (LWIR) arbeitenden Geräte haben ein Bildfeld von 8.8° x 6.6° / d 11.0° (50er) bzw. 7.3° x 5.5° / d 9.1° (60er), das auf ein Display mit 640 x 480 bzw. 1280 x 960 Pixel projiziert wird. Mit einer Sensor-NETD von weniger als 40 Milli-Kelvin sind die ungekühlten, kompakten und weniger als 600 g leichten Geräte hochempfindlich und können Personen auf Entfernungen von bis zu drei Kilometern detektieren.

Beide Geräte verfügen über moderne Ausstattungsmerkmale wie eine USB-C Schnittstelle zum Laden oder Ausgeben von Live-Videos auf einen externen Monitor, können Fotos und Videos aufnehmen sowie intern speichern und optional mittels Bluetooth oder Wifi kommunizieren.

Das 640-60 von VECTED als Vorsatz- oder Zielgerät (©VECTED)

Entwicklung und Produktion in Deutschland

VECTED entwickelt und fertigt sowohl die Wärmebildkameras als auch die Bildverarbeitung am Firmensitz im mittelfränkischen Fürth. Aufgrund der hohen Bildqualität kann der Anwender potenzielle Ziele deutlich früher detektieren und sicher identifizieren. Die Geräte sind so designed, dass kundenspezifisches Absehen, Menüumfang, Menüreihenfolge, Tastenbelegung der Schnellzugriffstasten und spezielle Fehlfarbdarstellungen ohne Mehraufwand realisiert werden können. Somit stellen die 640er Geräte von VECTED eine der leistungsfähigsten Geräte in dieser Klasse weltweit dar.

Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

ENFORCE TAC 2023: Rückblick Fahrzeuge & Co.

ENFORCE TAC 2023: Rückblick Fahrzeuge & Co.

Einen in diesem Umfang einzigartigen Messeauftritt zeigte die Firma PSV aus Osterholz-Scharmbeck. Einzigartig dabei ist die Anzahl und Kombination von Unternehmen, welche in der Gesamtbetrachtung ein Gesamtkonzept ergeben. Belohnt, so die Beobachtung der Messebesucher...

Panzerabwehr 4×4 by ACS

Panzerabwehr 4×4 by ACS

Die ACS Armoured Car Systems GmbH hat auf der EnforceTac in Nürnberg eine neue Variante des ENOK AB (Airborne) vorgestellt. Es handelt sich um eine Panzerabwehr-Variante, die entsprechende Lenkflugkörper aufnehmen kann. Auf der letztjährigen Enforce Tac war ein...

FLG CRAYLER als autonomes Umschlagsystem

FLG CRAYLER als autonomes Umschlagsystem

Autonomes Fahren, versorgen von Truppenteilen „auf dem letzten Kilometer“ mittels Unmanned Ground Vehicle (UGV), viel getestet, mit noch mehr Aufmerksamkeit in der Fachwelt hat bisher immer eine Frage offengelassen: Wie gelangt die Palette mit den...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });