Thales schließt die Übernahme von RUAG S&T ab

03/05/2022

Thales schließt die Übernahme von RUAG Simulation & Training ab, mit seinen 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 90 Millionen Euro im Jahr 2021. Die Konsolidierung wird die Präsenz von Thales vor allem auf dem Landmarkt ergänzen und gleichzeitig das bewährte Know-how von Thales bei Hubschraubern und militärischen Flugzeugen erhalten. Diese Übernahme wird bietet die Möglichkeit, die lokale Präsenz in den wichtigsten Regionen (Frankreich, Schweiz, Deutschland und Großbritannien) zu verstärken, und Großbritannien) zu verstärken und gleichzeitig die Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Australien zu erhöhen.

Thales wird mit diesem Schritt nach eigenen Angaben europäischer Marktführer im Bereich Training und Simulation.

(Foto: Thales)

Die Synergien von Thales und RUAG S&T werden neue Möglichkeiten schaffen, um den Einsatz von Hybridlösungen der nächsten Generation zu beschleunigen und dabei erstklassige Live- und Synthetik-Expertise zu kombinieren. Die Initiative, die durch die Digitalisierung der Landstreitkräfte vorangetrieben wird, steht in vollem Einklang mit der globalen Entwicklung hin zu umweltfreundlicheren Lösungen, die im Einklang mit den ESG-Verpflichtungen von Thales stehen.

Nachdem der formale Übernahmeprozess abgeschlossen ist, wird der nächste Schritt darin bestehen, die Integration der beiden Unternehmen einzuleiten, um ein effizienteres Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig die Kontinuität der Aktivitäten und Operationen zum Nutzen der Streitkräfte.

  • Der Zusammenschluss von Thales und RUAG S&T wird fortschrittliche Lösungen und Dienstleistungen für die Kampfbereitschaft der Landstreitkräfte bieten.
  • Durch die Übernahme wird Thales zu einem der wichtigsten europäischen Akteure in diesem Bereich.
  • Dieser Zusammenschluss vereint mehr als 1.400 Mitarbeiter in sechs Ländern (Frankreich, Schweiz, Deutschland, Großbritannien, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten).
  • Im Rahmen der digitalen Strategie der Gruppe wird diese Integration dazu beitragen, die Entwicklung umweltfreundlicherer und digitaler Ausbildungslösungen für das Militär zu beschleunigen.

Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

Vikomobil 2.0 ab sofort mit Starlink-Terminal lieferbar

Vikomobil 2.0 ab sofort mit Starlink-Terminal lieferbar

Die VITES GmbH, ein führender deutscher Anbieter von breitbandigen mobilen BOS-Kommunikationsnetzen, liefert das erfolgreiche vikomobil 2.0 ab sofort auf Wunsch mit Starlink-Terminal. Das bekannte vikomobil 2.0, ein mobiler Telekommunikationsknoten für die BOS...

SZENARIS nach DIN EN ISO 9001:2015 rezertifiziert

SZENARIS nach DIN EN ISO 9001:2015 rezertifiziert

Die SZENARIS GmbH hat erfolgreich das Rezertifizierungsaudit für das Qualitätsmanagementsystem nach der international anerkannten Norm ISO 9001:2015 bestanden. Das Audit, durchgeführt von der unabhängigen Prüfgesellschaft DEKRA, umfasste eine gründliche Überprüfung...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });