Französische Marine nimmt erste H160 für SAR entgegen

22/09/2022

Die französische Marine hat die erste von sechs H160 übernommen, die für Such- und Rettungseinsätze (SAR) vorgesehen sind. Der Hubschrauber ist Teil der Übergangsflotte, die von der Partnerschaft zwischen Airbus Helicopters, Babcock und Safran Helicopter Engines geliefert wird.

„Die Auslieferung der ersten H160 an einen Militärkunden ist ein wichtiger Meilenstein für das H160-Programm”, sagte Bruno Even, CEO von Airbus Helicopters. „Dies ist die erste Version der H160 für den öffentlichen Dienst, die weltweit ausgeliefert wird. Außerdem erfolgt die Auslieferung kurz nach der Indienststellung von zwei H160 in diesem Sommer in Brasilien für die Privat- und Geschäftsluftfahrt und in Japan für Nachrichtensammelmissionen”, fügte er hinzu. „Mit dieser H160 stärken wir unsere Partnerschaft mit der französischen Marine und liefern ihr den richtigen Hubschrauber für ihre kritischen Such- und Rettungseinsätze. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir auch dafür sorgen, dass die H160 bereit ist, wenn sie gebraucht wird”.

Im Jahr 2020 unterzeichnete die französische Rüstungsgeneraldirektion (DGA) einen Vertrag mit Airbus Helicopters, Babcock und Safran über die Lieferung von vier H160 in einer Such- und Rettungskonfiguration (SAR). Für das Jahr 2021 bestätigte die DGA eine Option für zwei weitere H160. Die erste H160 für die französische Marine wurde im Mai 2022 von Airbus Helicopters an Babcock ausgeliefert. Seitdem wurde sie von Babcock in eine leichte militärische Konfiguration umgebaut. Die modulare Kabine wurde auch für SAR-Einsätze angepasst und ein elektro-optisches System Euroflir 410 von Safran wurde integriert.

Copyright Anthony Pecchi/Airbus Helicopters

Die H160 wird nach und nach vom Marineflugplatz Lanveoc-Poulmic (Bretagne), vom Flughafen Cherbourg (Normandie) und vom Marineflugplatz in Hyères (Provence) aus eingesetzt werden. Die Interimsflotte von H160 wird bis zur Auslieferung der H160M Guépard kritische Such- und Rettungseinsätze sicherstellen. Im Rahmen des französischen Programms für leichte Hubschrauber (Hélicoptère Interarmées Léger: HIL) sollen 169 H160M Guépard fünf Hubschraubertypen ersetzen, die bei den französischen Streitkräften im Einsatz sind. Die Erfahrungen der französischen Marine mit diesen H160 werden in die Entwicklung der militärischen Version des Hubschraubers und des zugehörigen Unterstützungssystems einfließen.

Babcock wird in Zusammenarbeit mit Airbus Helicopters und Safran Helicopters Engines ein Höchstmaß an Verfügbarkeit für die französische Marine und die Kontinuität der SAR-Einsätze an der Atlantik- und Mittelmeerküste sicherstellen. Der von Airbus Helicopters gebaute H160 ist für den Einsatz von Nachtsichtgeräten zertifiziert, die für Windeneinsätze bei Nacht erforderlich sind.

Als mittelgroßes zweimotoriges Flugzeug der nächsten Generation mit Arrano-Triebwerken ist die H160 modular aufgebaut, so dass sie für Einsätze in der Offshore-Beförderung, in der Privat- und Geschäftsluftfahrt, im Rettungsdienst und im öffentlichen Dienst eingesetzt werden kann.

Parallel wird die Variante H160M fürs Militär entwickelt.

Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

SPEAR-EW von MBDA geht in die nächste Phase

SPEAR-EW von MBDA geht in die nächste Phase

MBDA hat vom britischen Verteidigungsministerium zusätzliche Mittel erhalten, um die Entwicklung des Jammers SPEAR-EW voranzutreiben. SPEAR-EW ist ein neuartiger Effektor für die elektronische Kampfführung, der die gegnerische Luftverteidigung stören soll, um so die...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });