Krauss-Maffei Wegmann: Florian Hohenwarter wird Mitglied der Geschäftsführung

18/01/2023

Florian Hohenwarter wird zum 01. April 2023 Mitglied der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann (KMW).

Der 46-jährige leitete zuletzt die Produktion Europa/ Afrika von Mercedes-Benz PKW.

Mit Florian Hohenwarter konnte KMW eine erfolgreiche Führungskraft gewinnen, die das Unternehmen vor allem bei den anstehenden Herausforderungen an die Wehrtechnik zu bewältigen hat. Krauss-Maffei Wegmann stellt sich so für die moderne Serienfertigung deutscher Hightechprodukte in der Geschäftsführung optimal auf. Florian Hohenwarter wird sich dieser Aufgabe in der Funktion des COO von KMW widmen.

Florian Hohenwarter wurde 1976 in Regensburg geboren und studierte nach seinem Abitur Elektrotechnik an der Berufsakademie Stuttgart. Im Laufe seiner Karriere übte er diverse leitende Funktionen im In- und Ausland aus, unter anderem im Einkauf, dem Qualitätsmanagement, dem Supply Chain Management und in verschiedenen Produktionsbereichen im Powertrain und Aufbau PKW.

Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

HENSOLDT Optronics baut neues Werk in Oberkochen

HENSOLDT Optronics baut neues Werk in Oberkochen

Der Sensorlösungsanbieter HENSOLDT hat heute den Spatenstich für den Bau eines neuen Werks in Oberkochen gesetzt.  Mit dem Neubau reagiert die HENSOLDT-Gruppe auf den stetig wachsenden Bedarf an leistungsfähiger militärischer Ausrüstung für die Bundeswehr und die...

WFEL und KMW treten gemeinsam in Lateinamerika aufn

WFEL und KMW treten gemeinsam in Lateinamerika aufn

WFEL wird auf der größten Verteidigungs- und Sicherheitsmesse Lateinamerikas, der LAAD in Brasilien, gemeinsam mit dem Mutterkonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) zusammen auftreten. WFEL wird sein Angebot an schnell verlegbaren militärischen Brückensystemen vorstellen,...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });