MBDA Deutschland steigert Lenkflugkörper-Produktion

11/05/2023

Wegen der bevorstehenden Beschaffungsentscheidungen für die Bundeswehr in diesem Jahr will MBDA Deutschland die Lenkflugkörper-Produktion erheblich ausweiten. Ziel ist eine adäquate Versorgung der Bundeswehr mit Lenkflugkörpern verschiedener Klassen.

MBDA Enforcer Missile Produktion in Schrobenhausen.

Ein entscheidender Beitrag von MBDA Deutschland zur Munitionsbevorratung ist der Aufbau von Missile Hubs in Schrobenhausen. Missile Hubs sind Zentren für Produktion, Wartung, Instandsetzung und Modernisierung für Waffensysteme und Lenkflugkörper, wie Raytheon und MBDA sie für den Patriot Lenkflugkörper PAC-2 GEM-T vorantreiben. Auch für die Lenkflugkörper Meteor, Brimstone und Stinger arbeitet MBDA an einer solchen Umsetzung. Die Missile Hubs werden insbesondere zur Versorgung der Bundeswehr und europäischer NATO-Partner mit Lenkflugkörpern zur Verfügung stehen. Mittelfristig sollen auch die Produktionskapazitäten für eine neue panzerbrechende Variante des schultergestützten Kleinflugkörpers Enforcer erweitert werden. Eine neue Fertigungslinie für den Enforcer hat MBDA erst kürzlich am Standort in Schrobenhausen in Betrieb genommen. Bei der Bundeswehr ist der Flugkörper als „Leichtes Wirkmittel 1.800+“ projektiert. Die Serienfertigung erster Flugkörper soll noch in diesem Jahr starten. Die Auslieferung an die Bundeswehr wird in 2024 beginnen. Das BAAINBw hatte MBDA Deutschland mit der Herstellung und Lieferung des Lenkflugkörpersystems beauftragt.

MBDA Enforcer Missile Produktion in Schrobenhausen, hier der Schweißroboter. (Alle Fotos: MBDA)

„Es ist unser erklärtes Ziel, die Bundeswehr zeitnah und nach besten Kräften auszurüsten und zu unterstützen. Der Aufbau von zusätzlichen Produktionskapazitäten stellt einen entscheidenden Beitrag zur Munitionsbevorratung dar. Wir werden industrielle Fertigungskapazitäten signifikant ausbauen, um schnelle Verfügbarkeit zu ermöglichen, die Wertschöpfung im Land zu steigern und den Bedarf für Deutschland sowie europäische NATO-Partner dauerhaft zu decken“, so Thomas Gottschild, Geschäftsführer MBDA Deutschland.

Bei entsprechenden Entscheidungen – für eine Beschaffung durch die Bundeswehr – werden auch für die Waffensysteme/Effektoren BRIMSTONE und SPEAR entsprechende Produktionslinien bei MBDA Deutschland in Schrobenhausen aufgebaut. Produktionslinie heißt in diesen Fällen vor allem Final Assembly (Endmontage) sowie Wartung und Integration.

Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

Rheinmetall: Rund 300 weitere Trucks für Norwegen

Rheinmetall: Rund 300 weitere Trucks für Norwegen

Rheinmetall leistet einen weiteren Beitrag zur Stärkung der europäischen NATO-Partner: Fast 300 moderne TG3 MIL 8x8 Militär-Lkw sollen ab Ende 2026 an Norwegen geliefert werden, Auftragswert über 150 Mio. EUR. Der entsprechende Vertrag wurde am 31. Mai 2023 in Oslo...

Der neue OPS-CORE FAST BUMP 2023

Der neue OPS-CORE FAST BUMP 2023

Seit Jahren ist der OPS-CORE FAST BUMP nicht mehr wegzudenken. Weder im behördlichen als auch im Handelsmarkt. OPS-CORE bietet mit dem BUMP eine günstigere Alternative zu den ballistischen Helmen sowie Carbon-Helmen, beinhaltet jedoch die gleichen Features. Diese...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });