Erfolgreicher Testschuss ebnet den IRIS-T Einsatz vom KF-21

07/06/2023

Am 4. April wurde ein IRIS-T Lenkflugkörper erfolgreich von der KF-21 Boramae Plattform verschossen. Der europäische Kurzstrecken-Lenkflugkörper (Kennung AIM-2000) für die Luft-Luft-Anwendung verfügt über eine unübertroffene Leistung im Nahbereich und im Abfangen von Bedrohungen. Daher wurde er für die Integration in das koreanische Kampfflugzeug ausgewählt.

Nur 10 Monate nach dem Erstflug hat das Fighter-Programm den ersten Live-Verschuss durchgeführt. Ziel des Tests war es, den Abgang des Flugkörpers von der Trägerplattform nachzuweisen. Erneut zeigte sich, dass IRIS-T als einer der weltweit zuverlässigsten Luft-Luft-Lenkflugkörper bereit für den Einsatz an der KF-21 ist.

IRIS-T ist in zahlreiche Plattformen wie Eurofighter Typhoon, JAS-39 Gripen, F-16, EF-18, F-5 und Panavia Tornado integriert und stellt damit seine herausragende Kompatibilität zu verschiedensten Plattformen unter Beweis. Die Indienststellung der KF-21 Boramae wird für 2026 erwartet. IRIS-T steht für die Südkoreanische Luftwaffe (ROKAF) als Standard Kurzstrecken-Flugkörper für KF-21 zur Verfügung.

Die erfolgreiche Teilnahme seitens Diehl Defence am koreanischen KF-21 Boramae Fighter-Programm unterstreicht einmal mehr den Anspruch des Unternehmens als führender Anbieter von Lenkflugkörpern. Diehl Defence beglückwünscht Korea Aerospace Industries, Ltd. (KAI) als Systemintegrator und Hersteller der KF-21. Die Teams von KAI und Diehl Defence erzielten hier einen bemerkenswerten Erfolg und Diehl Defence wird das Programm weiterhin vollumfänglich unterstützen.

Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

Luftwaffe zeigt stärkere Präsenz an der NATO Ostflanke

Luftwaffe zeigt stärkere Präsenz an der NATO Ostflanke

Die Luftwaffe engagiert sich weiterhin als verlässlicher Bündnispartner zum Schutz der östlichen NATO-Flanke. (Foto: Luftwaffe) Im November2023 werden für wie Wochen zwei deutsche Eurofighter im Rahmen des Plug & Fight-Konzepts in das spanische Kontingent des NATO...

SPEAR-EW von MBDA geht in die nächste Phase

SPEAR-EW von MBDA geht in die nächste Phase

MBDA hat vom britischen Verteidigungsministerium zusätzliche Mittel erhalten, um die Entwicklung des Jammers SPEAR-EW voranzutreiben. SPEAR-EW ist ein neuartiger Effektor für die elektronische Kampfführung, der die gegnerische Luftverteidigung stören soll, um so die...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });