SAAB ERHÄLT SCHWEDISCHEN AUFTRAG FÜR TORPEDOROHRE FÜR ÜBERWASSERSCHIFFE

SAAB ERHÄLT SCHWEDISCHEN AUFTRAG FÜR TORPEDOROHRE FÜR ÜBERWASSERSCHIFFE

Pressemitteilung

Saab hat von der schwedischen Rüstungsbehörde einen Auftrag für ein neues Torpedorohr für leichte Torpedos erhalten. Der Auftragswert beläuft sich auf ca. 150 Mio. SEK, und es besteht eine Option auf eine Erhöhung der Auftragsmenge. Die Auslieferung wird im Jahr 2023 erfolgen.

Das neue Torpedorohr wird in Schweden die Kundenbezeichnung Tub m/20 tragen und das Rohr ersetzen, das derzeit auf den Korvetten der schwedischen Marine im Einsatz ist.

„Das neue Torpedorohr wird die Fähigkeit Schwedens, leichte Torpedos von Überwasserschiffen aus einzusetzen, verbessern und zukunftssicher machen und damit die U-Boot-Bekämpfung unterstützen”, sagt Niclas Kolmodin, Leiter des Geschäftsbereichs Unterwassersysteme bei Saab.

Das Rohr ist so konzipiert, dass es zukünftigen Anforderungen gerecht wird und eine größere Torpedonutzlast sowie ein einfacheres und benutzerfreundlicheres Be- und Entladen ermöglicht. Saab hat das Startsystem so konzipiert, dass es eine höhere Verfügbarkeit bietet und die Überwachung des Rohrs durch ein Marinekommandozentrum ermöglicht. Das Torpedorohr wurde entwickelt, als Finnland den Saab New Lightweight Torpedo für seine Korvetten der Pohjanmaa-Klasse bestellte.

SAAB ERHÄLT SCHWEDISCHEN AUFTRAG FÜR TORPEDOROHRE FÜR ÜBERWASSERSCHIFFE

ähnliche artikel

Aber der Reihe nach. Die Meldung am Wochenbeginn – zwar längst erwartet – setzt Akzente – im Marineschiffbau und branchenweit. Denn in einer Pressemitteilung (vom 15. September) gibt die in
Gemeinsame Entwicklung eines KI-basierten Aufklärungs- und Wirkverbunds für die europäische Verteidigung
Rheinmetall und Lockheed Martin präsentieren Fuchs JAGM-Raketenjagdpanzer der nächsten Generation gegen Boden- und Luftziele