Willkommen bei Wehrtechnik – Wissen, das verteidigt

Technologische Innovationen, strategische Analysen, tiefgehende Berichterstattung. Wir liefern Ihnen die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Wehrtechnik – kompakt und kompetent.

Willkommen bei Wehrtechnik Wissen, das verteidigt

Technologische Innovationen, strategische Analysen, tiefgehende Berichterstattung. Wir liefern Ihnen die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Wehrtechnik – kompakt und kompetent.

NEUESTE NACHRICHTEN

JETZT ERHÄLTLICH IM SHOP

Handbuch der Bundeswehr und der Verteidigungsindustrie 2025

Die nächste, 25. Ausgabe wird umfassend aktualisiert und ergänzt. Einzigartig und in unübertroffener Tiefe bietet dieses vor über 40 Jahren eingeführte Standard-Nachschlagewerk praxisrelevante Daten.

Umfang ca. 800 Seiten, zahlreiche farbige Porträtfotos, Grafiken, Organigramme und Übersichten aus Politik, Militär, Industrie (incl. EU, NATO), alphabetisches sowie
Sachregister, Produktpräsentationen,
Index für Produkte und Dienstleistungen.

Handbuch der Bundeswehr 2025

Cyber & Drohnen Symposium

Am 25. und 26. November 2025 führt
die Mönch Verlagsgesellschaft mbH
in Zusammenarbeit mit der
Koelnmesse im Rheinsaal des
Congress-Centrum Nord anlässlich
der PMRExpo ein Cyber & Drohnen
Symposium durch.

Nächste Ausgaben

Cyber & Drohnen Symposium

Am 25. und 26. November 2025 führt
die Mönch Verlagsgesellschaft mbH
in Zusammenarbeit mit der
Koelnmesse im Rheinsaal des
Congress-Centrum Nord anlässlich
der PMRExpo ein Cyber & Drohnen
Symposium durch.

Nächste Ausgaben

RMC2 - für hohe Durchsetzungsfähigkeit in stark umkämpften und verteidigten Einsatzgebieten
Linkedin

Jetzt hier klicken

um uns zu folgen

Wehrtechnik - Logo

Hier klicken zum Abonnieren

Wehrtechnik bequem von Zuhause als PRINT Ausgabe oder DIGITAL lesen!

LAND

Gemeinsame Entwicklung eines KI-basierten Aufklärungs- und Wirkverbunds für die europäische Verteidigung
Rheinmetall und Lockheed Martin präsentieren Fuchs JAGM-Raketenjagdpanzer der nächsten Generation gegen Boden- und Luftziele
Die Bundeswehr verabschiedet sich schrittweise von einem ihrer markantesten und flexibelsten Waffensysteme: dem Waffenträger Wiesel. Das leicht gepanzerte Kettenfahrzeug wurde

CYBER / it

Gemeinsame Entwicklung eines KI-basierten Aufklärungs- und Wirkverbunds für die europäische Verteidigung
Mit der Abschlusszeremonie am 19. Juni 2025 endete die diesjährige NATO-Übung CWIX 2025 (Coalition Warrior Interoperability eXercise) am Joint Force
Die Battlesuite nutzt KI-gestützte Analyseverfahren, um taktische und operative Entscheidungen datenbasiert zu unterstützen. Eingehende Informationen werden durch intelligente Modelle vorverarbeitet,

Luft

Das Start-up-Unternehmen STARK hat im April den Bau einer neuen Kampfdrohne angekündigt. Die so genannte Kamikaze-Drohne ist in der Lage,
Der größte der zwei noch bestehenden Tornado-Verbände der Luftwaffe befindet sich in der umfassendsten Modernisierung und Neuordnung seit seiner Aufstellung
Unbemannte Systeme prägen zunehmend das sicherheitspolitische Bild moderner Konflikte. Vom improvisierten Quadrocopter über Schlachtfeldern bis zu militärisch optimierten Aufklärungsdrohnen in

See

Aber der Reihe nach. Die Meldung am Wochenbeginn – zwar längst erwartet – setzt Akzente – im Marineschiffbau und branchenweit.
Brüssel, 14. Mai 2025 – Die Europäische Union hat im Rahmen ihres 17. Sanktionspakets gezielte Maßnahmen gegen die sogenannte russische
Die fortschreitende Entwicklung autonomer Systeme revolutioniert nicht nur den Luft- und Landkampf, sondern zunehmend auch den Unterwasserbereich. Die Unterwasserdrohne Greyshark

Aktuelle Ausgaben