Neben Ungarn (Foto) haben sich weitere Nato-Staaten für Embraers C-390 Millennium
entschieden: Portugal und die Niederlande (je fünf Maschinen als Ersatz für Lockheed C-130 Hercules),
Schweden (vier Maschinen bestellt Anfang Oktober) und Tschechien (zwei Maschinen). Die Slowakei
und Litauen beabsichtigen den Erwerb der C-390 Millennium.
Foto: Fulop Mate
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer lieferte am 21. November das zweite taktische Transportflugzeug vom Typ C-390 Millennium an Ungarn aus. Die Übergabe fand im Rahmen einer Zeremonie auf dem ungarischen Luftwaffenstützpunkt Kecskemét statt, an der der ungarische Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky sowie weitere Regierungsvertreter und Führungskräfte von Embraer teilnahmen.
Seit seiner Indienststellung Ende 2024 hat das erste an Ungarn abgelieferte Transportflugzeug eine Vielzahl von Missionen mit einer Erfolgsquote von über 99% absolviert. Mit der Auslieferung der zweiten Maschine ist Ungarn nunmehr der erste C-390-Betreiber, der alle bestellten Luftfahrzeuge erhalten hat. Ungarn bestellte im November 2020 zwei Maschinen des Typs als Ersatz älterer An-26-Transportflugzeuge.
„Dies ist ein wahrhaft erhebender und freudiger Moment, ein unglaublich wichtiges Ereignis in der Entwicklung der ungarischen Luftstreitkräfte. Und ich kann mit Gewissheit sagen, dass das ungarische Volk dadurch reicher und stärker geworden ist. Diese Art von Transportkapazität fehlte im Arsenal der ungarischen Luftstreitkräfte – sie steht ihr nun aber zur Verfügung. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Prozess beigetragen haben“, sagte der ungarische Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky.
„Dies ist ein bedeutender Meilenstein für Embraer, da wir die zweite C-390 Millennium an die Luftstreitkräfte Ungarns ausliefern. Dieses Flugzeug wird die Fähigkeiten Ungarns durch überlegene operative Leistung, größere Flexibilität und reduzierte Lebenszykluskosten weiter stärken“, erklärte Bosco da Costa Junior, Präsident und CEO von Embraer Defense & Security. „Als Partner freuen wir uns darauf, unsere Zusammenarbeit auszubauen, um die ungarischen Luftstreitkräfte bei all ihren aktuellen und zukünftigen operativen Bedürfnissen zu unterstützen.“
Die Flugzeuge der nächsten Generation werden ein breites Spektrum militärischer und ziviler Missionen durchführen, darunter medizinische Evakuierung, humanitäre Hilfe, Such- und Rettungsaktionen, Fracht- und Truppentransport, präzise Abwürfe von Fracht, Fallschirmeinsätze und Luftbetankung. Die ungarischen C-390 sind die weltweit ersten mit einer modularen, roll-on/roll-off-fähigen medizinischen Intensivstation (ICU).
Übersetzung: Stefan Nitschke / Quelle: Embraer