Divisionär Rolf A. Siegenthaler

Der Chef der Schweizer Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in Deutschland

Pressemitteilung

Divisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef der Logistikbasis der Armee, weilt vom 26. bis 28. Juni 2023 in Begleitung von Brigadier Meinrad Keller, Kommandant der Logistikbrigade 1, auf einem Arbeitsbesuch in Deutschland. Die Reise findet im Rahmen eines Informationstreffens zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH-Länder) statt.

Divisionär Rolf A. Siegenthaler reist in Begleitung des Kommandanten der Logistikbrigade 1, Brigadier Meinrad Keller, an ein dreitägiges Treffen zwischen den D-A-CH-Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) in Deutschland. Das Programm der drei Delegationen umfasst drei Stationen: Garlstedt, Delmenhorst und Putlos, wo in den Kasernen verschiedene Aktivitäten und Treffen mit Logistikeinheiten geplant sind.

Der Besuch erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit und des trilateralen Austauschs zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich. Die D-A-CH-Logistikgespräche ermöglichen Kontakte zwischen den Nachbarländern und den Austausch wichtiger Informationen mit Blick auf die Zukunft.

Der Chef der Logistikbasis der Armee wird Gelegenheit haben, sich mit Generalmajor Gerald Funke, Kommandeur des Logistikkommandos der Bundeswehr, und Generalmajor Bruno Günter Hofbauer, Capability Director des Österreichischen Bundesheers und Bediensteter des Bundesministeriums für Landesverteidigung, auszutauschen.

.

Divisionär Rolf A. Siegenthaler
Divisionär Rolf A. Siegenthaler

ähnliche artikel

Mit einem feierlichen Appell auf der Hardthöhe in Bonn hat die Bundeswehr am 29. April 2025 gleich drei markante Strukturentscheidungen vollzogen: Das Kommando Streitkräftebasis (KdoSKB) und das Kommando Sanitätsdienst (ZSanDstBw)
Sie kreisen geduldig über dem Gefechtsfeld, erfassen Ziele autonom oder manuell und schlagen in Sekundenbruchteilen zu: Loitering Munitions – auch bekannt als Kamikazedrohnen – verändern das Gefechtsbild grundlegend.
Die Bundeswehr verabschiedet sich schrittweise von einem ihrer markantesten und flexibelsten Waffensysteme: dem Waffenträger Wiesel. Das leicht gepanzerte Kettenfahrzeug wurde speziell für die Luftlandetruppe entwickelt und gilt als eines der