AIRBUS LIEFERT ERSTEN GVTC AN DIE BUNDESWEHR AUS

AIRBUS LIEFERT ERSTEN GVTC AN DIE BUNDESWEHR AUS

Pressemitteilung

Airbus Defence and Space hat den ersten von 13 Geschützten Verwundetentransport-Containern (GVTC) an die Bundeswehr ausgeliefert, teilte das Unternehmen am 2. Mai mit. Im GVTC können zwei Sanitäter bis zu acht Patienten aufnehmen bzw. versorgen und z.B. deren Vitalwerte und Sauerstoffsättigung überwachen, einen Defibrillatoreinsatz durchführen oder Patienten über das integrierte Sauerstofferzeugungssystem beatmen lassen. Außerdem schützt der Container seine Insassen und die Ausrüstung an Bord vor chemischen Kampfstoffen, Beschuss und schweren Explosionen. Ein Stromerzeugungsaggregat ermöglicht einen längeren autarken Betrieb, während die leistungsstarke Klimaanlage den Einsatz unter extremen klimatischen Bedingungen erlaubt.

AIRBUS LIEFERT ERSTEN GVTC AN DIE BUNDESWEHR AUS
Blick in den Geschützten Verwundetentransport-Containern.

Das erste GVTC wurde am 20. April ausgeliefert und dient der Erprobung des Konzepts, indem es auf Herz und Nieren geprüft und für die Schulung und Ausbildung von medizinischem Personal eingesetzt wird. Danach wird das Gerät in die Serienproduktion gehen und voraussichtlich zwischen 2024 und 2026 ausgeliefert werden. “Unsere geschützten Verwundetentransportbehälter verbessern die Rettungskette und die Fähigkeit der Bundeswehr, Verwundete in Krisengebieten zu bergen, zu transportieren und zu behandeln”, erklärte Harald Mannheim, Geschäftsführer der Airbus Defence and Space GmbH.
Der GVTC, den Airbus gemeinsam mit der Drehtainer GmbH und Binz Automotive entwickelt hat, basiert auf einem 20-Fuß-Container nach ISO-Norm und kann über ein integriertes Haken-Abrollsystem einfach auf vorhandene Bundeswehr-Lkw montiert werden. Kräne oder andere Spezialausrüstung sind nicht erforderlich.

ähnliche artikel

Mit der Abschlusszeremonie am 19. Juni 2025 endete die diesjährige NATO-Übung CWIX 2025 (Coalition Warrior Interoperability eXercise) am Joint Force Training Centre (JFTC) im polnischen Bydgoszcz. Vom 2. bis zum
Den Haag, 25. Juni 2025 – Der NATO-Gipfel in Den Haag hat in einer historischen Entscheidung eine deutliche Aufstockung der Verteidigungsausgaben beschlossen. Die 32 Mitgliedsstaaten einigten sich in ihrer Abschlusserklärung
Am 15. Juni 2025 hat die Bundesrepublik Deutschland erstmals in ihrer Geschichte offiziell einen nationalen Veteranentag begangen. Damit würdigt Deutschland den Dienst all jener Männer und Frauen, die in den