AIRBUS UND CELLNEX STÄRKEN IHRE PARTNERSCHAFT IM BEREICH DER MISSIONSKRITISCHEN KOMMUNIKATION

AIRBUS UND CELLNEX STÄRKEN IHRE PARTNERSCHAFT IM BEREICH DER MISSIONSKRITISCHEN KOMMUNIKATION

Pressemitteilung

Airbus und Cellnex haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit im Bereich der geschäfts- und missionskritischen Kommunikation zu stärken.

Die MoU dient als Grundlage zur Erkundung gemeinsamer Gelegenheiten rund um die missions- und geschäftskritische Kommunikation in mehreren Ländern Europas.

Im Rahmen dieser MoU wird Airbus sowohl privaten als auch öffentlichen Endbenutzer-Organisationen kritische Kommunikationslösungen über seine Agnet-Plattform zur Verfügung stellen, die Einzel- oder Gruppengespräche, Video- und Bildkommunikation sowie weitere Funktionen wie die Geolokalisierung und die Team-Kartierung ermöglicht. Cellnex wird im Gegenzug Dienstleistungen bereitstellen, darunter die Einrichtung, den Betrieb und die Wartung von Netzwerken und Applikationen.

AIRBUS UND CELLNEX STÄRKEN IHRE PARTNERSCHAFT IM BEREICH DER MISSIONSKRITISCHEN KOMMUNIKATION

Durch diese Vereinbarung ist Airbus in der Lage, den Kommunikationsbedarf in wichtigen Branchen abzudecken, darunter die öffentliche Sicherheit, Flughäfen, das Gesundheitswesen sowie Versorgungs- und Energiebetriebe in verschiedenen europäischen Ländern. Airbus profitiert dabei von den Konnektivitätslösungen und Serviceleistungen, die Cellnex in missionskritischen privaten Netzwerken zur Verfügung stellt, sowie von der Präsenz des Unternehmens in den europäischen Ländern, in denen Airbus seine hochmoderne Kollaborationstechnologie noch nicht eingeführt hat.

„Die MoU sollte unsere Chancen verbessern, gemeinsame Geschäfte mit geschäfts- und missionskritischen Nutzern aus unterschiedlichen vertikalen Segmenten in verschiedenen Ländern Europas zu generieren und auszubauen“, erklärt Eric Davalo, Head of Europe for Secure Land Communications bei Airbus. „Auf diese Weise werden wir den Kommunikationsbedarf in wichtigen Branchen, darunter die öffentliche Sicherheit, Flughäfen, das Gesundheitswesen sowie Versorgungs- und Energiebetriebe, zusammen mit Cellnex abdecken und Unternehmen helfen, ihre technologische Weiterentwicklung mithilfe unserer Agnet-Lösung fortzusetzen“, fährt Davalo fort.

AIRBUS UND CELLNEX STÄRKEN IHRE PARTNERSCHAFT IM BEREICH DER MISSIONSKRITISCHEN KOMMUNIKATION

„Wir sind stolz darauf, Hand in Hand mit Airbus zu arbeiten und bereit, den Markt mit besonders kostengünstigen Kommunikationslösungen zu verändern, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen“, verkündet Mikko Uusitalo, Global Director of Mission Critical & Private Networks bei Cellnex Telecom. „Als Marktführer für Telekommunikationsinfrastrukturen in Europa profitiert Cellnex von den umfangreichen Erfahrungen und Kenntnissen, die Airbus über die Betriebsabläufe und Bedürfnisse von Organisationen gesammelt hat, um unseren treuen Kunden rund um den Kontinent kontinuierlich Lösungen der nächsten Generation bereitzustellen“, erklärt Uusitalo weiter.

Die MoU wird beide Unternehmen durch die Implementierung und Bereitstellung intelligenter Lösungen zur Abdeckung der Bedürfnisse in den Bereichen öffentliche Sicherheit und Geschäftskommunikation bei der Positionierung auf dem Markt und der Verteidigung ihrer Marktführerschaft unterstützen.

ähnliche artikel

Am 27. März 2025 fand in der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung in Köln-Wahn die feierliche Übergabe des Chefs des Stabes im Luftwaffentruppenkommando statt. Generalmajor Richard Frevel übergab nach 45
Am zweiten Tag des DWT-Forums "Unbemannte Systeme X" in Bonn standen vertiefende Diskussionen zu den Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven unbemannter Systeme im Fokus. Experten aus Industrie, Wissenschaft und Militär tauschten
Am 25. März 2025 begann im Maritim Hotel Bonn das zweitägige Forum „Unbemannte Systeme X“, organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT). Die zehnte Auflage der Veranstaltung brachte führende