Abschied vom Wiesel: Ein taktisches Leichtgewicht verlässt die Bundeswehr

Die Bundeswehr verabschiedet sich schrittweise von einem ihrer markantesten und flexibelsten Waffensysteme: dem Waffenträger Wiesel. Das leicht gepanzerte Kettenfahrzeug wurde speziell für die Luftlandetruppe entwickelt und gilt als eines der ungewöhnlichsten Fahrzeuge der deutschen Streitkräfte.
Üben für den Ernstfall: Große Übung der Verbindungskommandos in Nordrhein-Westfalen

In allen fünf Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens trainierten rund 400 Soldatinnen und Soldaten von Mitte März bis Anfang April 2025 den Ernstfall: Eine zunächst harmlose Unwetterlage eskaliert, Dämme weichen auf, zivile Kräfte stoßen an ihre Grenzen. Gleichzeitig müssen alliierte Streitkräfte verlegt und betreut werden.
Polens nächster Schritt in der Panzer-Modernisierung: Erste Schießtests mit dem Kampfpanzer M1A2 SEPv3 Abrams

Truppenübungsplatz Biedrusko, Polen – Die polnischen Landstreitkräfte haben Anfang April 2025 erstmals auf heimischem Boden Schießtests mit dem Kampfpanzer M1A2 SEPv3 Abrams durchgeführt. Die Erprobung auf dem Truppenübungsplatz Biedrusko markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Integration dieses hochmodernen US-amerikanischen Waffensystems in die polnischen Streitkräfte.
Analyse: Fördern eigener Bewegungen

Die Bedeutung der unmittelbaren Pionierunterstützung steigt mit der Notwendigkeit, Landstreitkräften mit einem Höchstmaß an taktischer Beweglichkeit auszustatten. Der seit 33 Monaten andauernde Krieg in der Ukraine zeigt, dass diese Fähigkeit unter geografisch schwierigen Gegebenheiten, unter nahezu allen klimatischen Bedingungen, bei unzureichender Infrastruktur sowie über natürliche und künstliche Hindernisse hinweg, wenn notwendig auch unter gegnerischer Waffenwirkung, gewährleistet sein muss.
Produktbriefing Wärmebildtechnik: VECTED integriert Wärmebildtechnologie in Reflexvisiere

Thermal-Reflexvisier für Tag- und Nachteinsatz Reflexvisiere sind bei Polizei und Militär bewährte elektronische Zielhilfen, die jedoch in unübersichtlichem Gelände oder im Nachteinsatz an ihre Grenzen stoßen, wenn es darum geht, Personen zu erfassen. Der Fürther Wärmebildspezialist VECTED bringt mit dem eigens entwickelten Reflexvisier TRS den Game-Changer: Dank integrierter Wärmebildoptik, die nach Bedarf zuschaltbar ist, lassen […]
Ukrainekrieg: Rheinmetall liefert 20 weitere Marder-Schützenpanzer

Rheinmetall hat den Streitkräften der Ukraine 20 weitere Marder-Schützenpanzer für ihren Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor übergeben. Die Auslieferung ist zum Ende des dritten Quartals 2024 erfolgt.
Feldlagerschutz

Mit der Übergabe des letzten Radarsystems kann das Beschaffungsamt der Bundeswehr ein weiteres Projekt erfolgreich sowohl im ursprünglich veranschlagten Kosten- als auch Zeitrahmen abschließen.
GRÖSSTER AUFTRAG DER FIRMENGESCHICHTE FÜR RHEINMETALL

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat von der Bundeswehr einen…
MERCEDES-BENZ SPECIAL TRUCKS LIEFERT ÜBER 1.500 MILITÄRISCHE LKW VOM TYP ZETROS AN KANADA

Mercedes-Benz Special Trucks wird für einen Großauftrag des kanadischen Verteidigungsministeriums über 1.500 Logistik-Lkw vom Typ Zetros produzieren. Die Canadian Armed Forces plant, die Fahrzeuge für den Transport von Gütern und Truppen im Gelände einzusetzen. Neben Mercedes-Benz Special Trucks gehören die Unternehmen Marshall Canada, Soframe, Manac und General Dynamics Land Systems-Canada (GDLS-Canada) zum beauftragten Hersteller-Verbund. Gemeinsam […]
Feuerkraft und hohe Beweglichkeit für die Mittleren Kräfte

Rheinmetall hat der Bundeswehr am 2. Mai 2024 das erste nationale Nachweismuster des „Schweren Waffenträgers Infanterie“ für Entwicklungs- und Erprobungszwecke präsentiert.