Divisionär Rolf A. Siegenthaler

Der Chef der Schweizer Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in Deutschland

Pressemitteilung

Divisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef der Logistikbasis der Armee, weilt vom 26. bis 28. Juni 2023 in Begleitung von Brigadier Meinrad Keller, Kommandant der Logistikbrigade 1, auf einem Arbeitsbesuch in Deutschland. Die Reise findet im Rahmen eines Informationstreffens zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH-Länder) statt.

Divisionär Rolf A. Siegenthaler reist in Begleitung des Kommandanten der Logistikbrigade 1, Brigadier Meinrad Keller, an ein dreitägiges Treffen zwischen den D-A-CH-Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) in Deutschland. Das Programm der drei Delegationen umfasst drei Stationen: Garlstedt, Delmenhorst und Putlos, wo in den Kasernen verschiedene Aktivitäten und Treffen mit Logistikeinheiten geplant sind.

Der Besuch erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit und des trilateralen Austauschs zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich. Die D-A-CH-Logistikgespräche ermöglichen Kontakte zwischen den Nachbarländern und den Austausch wichtiger Informationen mit Blick auf die Zukunft.

Der Chef der Logistikbasis der Armee wird Gelegenheit haben, sich mit Generalmajor Gerald Funke, Kommandeur des Logistikkommandos der Bundeswehr, und Generalmajor Bruno Günter Hofbauer, Capability Director des Österreichischen Bundesheers und Bediensteter des Bundesministeriums für Landesverteidigung, auszutauschen.

.

Divisionär Rolf A. Siegenthaler
Divisionär Rolf A. Siegenthaler

ähnliche artikel

Am 15. Juni 2025 hat die Bundesrepublik Deutschland erstmals in ihrer Geschichte offiziell einen nationalen Veteranentag begangen. Damit würdigt Deutschland den Dienst all jener Männer und Frauen, die in den
Die Battlesuite nutzt KI-gestützte Analyseverfahren, um taktische und operative Entscheidungen datenbasiert zu unterstützen. Eingehende Informationen werden durch intelligente Modelle vorverarbeitet, bewertet und in praxistaugliche Visualisierungen überführt. Ziel ist nicht die
Das Start-up-Unternehmen STARK hat im April den Bau einer neuen Kampfdrohne angekündigt. Die so genannte Kamikaze-Drohne ist in der Lage, mit ihrem Sprengkörper in der Luft „herumzulungern“ (Loitering Ammunition) bis