DIEHL LIEFERT REZERTIFIZIERUNGS- UND INSTANDSETZUNGSAUSSTATTUNG FÜR SEEZIELFLUGKÖRPER

DIEHL LIEFERT REZERTIFIZIERUNGS- UND INSTANDSETZUNGSAUSSTATTUNG FÜR SEEZIELFLUGKÖRPER

Pressemitteilung

Am 1. Juli 2021 erhielt Diehl Defence vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) den Auftrag zur Lieferung einer Rezertifizierungs- und Instandsetzungsausstattung für den schweren Seezielflugkörper RBS15 Mk3 an das Munitionsversorgungszentrum Nord in Laboe.

Damit wird die Deutsche Marine in die Lage versetzt, Reparaturen und Rezertifizierungen sowie Inspektionen der Hauptwaffe ihrer neuen Korvetten der Braunschweig-Klasse selbst durchzuführen. Dies wird logistische Abläufe vereinfachen und die Verfügbarkeit des Waffensystems für den Einsatz erhöhen.

Der Vertrag umfasst neben Aufbau und Inbetriebnahme der entsprechenden Anlage im Munitionsdepot Laboe auch die Ausbildung des Bundeswehrpersonals vor Ort. Zum Lieferumfang gehören Test- und Prüfgeräte, die Arbeitsplatzausstattung, Hilfs- und Betriebsmittel sowie die Grundversorgung an Ersatzteilen für die Flugkörper-Instandsetzung. Für Diehl Defence bedeutet dieser Auftrag eine weitere Möglichkeit, die Marine beim Aufbau einer eigenständigen Logistik bei Primärwaffensystemen zu unterstützen.

Bei einer Reichweite von mehr als 200 Kilometern erlaubt der gemeinsam mit dem schwedischen Industriepartner Saab entwickelte Lenkflugkörper RBS15 Mk3 nicht nur die Abwehr von Seezielen in sicherem Abstand, sondern auch die präzise Bekämpfung von Zielen an Land. Dabei verfügt der allwetterfähige Fire-and-Forget-Flugkörper über eine hohe Manövrierfähigkeit, ist besonders gehärtet gegenüber elektronischen Gegenmaßnahmen und aufgrund seiner geringen Radar- und Infrarotsignatur nur schwer zu orten, was eine Bekämpfung nahezu unmöglich macht.

DIEHL LIEFERT REZERTIFIZIERUNGS- UND INSTANDSETZUNGSAUSSTATTUNG FÜR SEEZIELFLUGKÖRPER
(Foto: Diehl)

ähnliche artikel

Mit der Abschlusszeremonie am 19. Juni 2025 endete die diesjährige NATO-Übung CWIX 2025 (Coalition Warrior Interoperability eXercise) am Joint Force Training Centre (JFTC) im polnischen Bydgoszcz. Vom 2. bis zum
Den Haag, 25. Juni 2025 – Der NATO-Gipfel in Den Haag hat in einer historischen Entscheidung eine deutliche Aufstockung der Verteidigungsausgaben beschlossen. Die 32 Mitgliedsstaaten einigten sich in ihrer Abschlusserklärung
Am 15. Juni 2025 hat die Bundesrepublik Deutschland erstmals in ihrer Geschichte offiziell einen nationalen Veteranentag begangen. Damit würdigt Deutschland den Dienst all jener Männer und Frauen, die in den