EGV „FRANKFURT AM MAIN“ BEI GERMAN NAVAL YARDS EINGETROFFEN

EGV „FRANKFURT AM MAIN“ BEI GERMAN NAVAL YARDS EINGETROFFEN

Pressemitteilung

Das derzeit größte Schiff der Deutschen Marine EGV „Frankfurt am Main“ ist zu Vorbereitungen für das Aufsetzen des integrierten Marineeinsatz-Rettungszentrums („iMERZ“) in Kiel eingetroffen.

Dem Plan entsprechend wird erst die Stellefläche für iMERZ auf EGV vorbereitet. Dazu werden u.a. Strahlarbeiten und Farbauftrag realisiert, damit im Anschluss das Aufsetzten des iMERZ erfolgen kann. Zusätzlich wird eine „Aussetzeinrichtung” für die Pinasse (großes „Beiboot“) integriert.

Mit der Umrüstung auf dem Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ verfügt das Schiff dann über ein komplett neues „Krankenhaus“ zur vollumfänglichen medizinischen Versorgung der Marinesoldatinnen und Soldaten auf hoher See.

Das „iMERZ“ besteht u.a. aus zwei OP-Räumen, einem Röntgenraum, einer Zahntechnik-Abteilung, diversen Laboren und modernster Medizintechnik, um so auf hoher See einen Beitrag zur Einsatzbereitschaft der Deutschen Marine zu leisten.

GERMAN NAVAL YARDS verfügt über eine erstklassige Infrastruktur und die notwendige Erfahrung, um technologisch hochkomplexe Marine-, Behörden- und Spezialschiffe zu bauen. Zum Leistungsspektrum der Kieler Werft zählen zusätzlich zum Neubau auch umfangreiche Instandsetzungs-, Wartungs- sowie Umbaumaßnahmen von Schiffen und Offshore-Anlagen. GERMAN NAVAL YARDS KIEL GmbH leistet damit einen Beitrag zur nachhaltigen maritimen Kreislaufwirtschaft, die für Kunden sowohl in ökonomischer als auch ökologischer Hinsicht attraktiv ist.

EGV „FRANKFURT AM MAIN“ BEI GERMAN NAVAL YARDS EINGETROFFEN

ähnliche artikel

Asio Technologies, ein Pionier auf dem Gebiet von taktischen Gefechtsführungssystemen, hat in Zusammenarbeit mit der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDRD) des israelischen Verteidigungsministeriums, der Direktion für Nachrichtendienste der israelischen
Israel Aerospace Industries (IAI), ein weltweit führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrt, hat sein neuestes Mitglied der LAHAT-Familie laserzielsuchender Panzerabwehrlenkflugkörper vorgestellt: LAHAT ALPHA. Dieses System der nächsten
Rohde & Schwarz und TRUMPF vereinbaren Zusammenarbeit bei Drohnenabwehr Die Unternehmen Rohde & Schwarz und TRUMPF kooperieren zukünftig bei der Entwicklung von Drohnenabwehrlösungen. Sie vereinen damit die Expertise in der