EINFACHEREN ZUGANG ZU 3D-DATEN, PRODUKTINFORMATIONEN IN SEKUNDENSCHNELLE

EINFACHEREN ZUGANG ZU 3D-DATEN, PRODUKTINFORMATIONEN IN SEKUNDENSCHNELLE

Pressemitteilung

ODU ermöglicht den Kunden einen einfachen Zugriff auf Produktinformationen wie Datenblätter und 3D-Daten der Steckverbinderlösungen. Neben dem eigenen Product Finder sorgt ein umfangreiches Partnernetzwerk für diesen Rundum-Service.

Die Datenbank wächst kontinuierlich und bietet neben ODU Rundsteckverbindern auch Komponenten für modulare Steckverbinder der ODU-MAC Blue-Line an. Durch die Integration in Online-Bibliotheken wie EPLAN, Zuken und CADENAS stehen die Daten in kürzester Zeit zum Download als CAD/CAE-Formate zur Verfügung.

So einfach funktioniert es

ODU bietet somit knapp 100 unterschiedliche Dateiformate, wodurch die Komptabilität zur CAD-Software des Anwenders gegeben ist. Der Nutzer lädt die Daten des gewünschten Produkts in wenigen Sekunden in das eigene Programm. Neben der Zeitersparnis beinhalten die Daten nützliche Informationen für den Anwender. Beispielsweise Anfügepunkte, Schaltsymbole, unterschiedliche Ansichten, technische Werte, Klassifikationen und Artikelnummern.

In Zukunft werden auch elektrische Informationen, sogenannte CAE-Formate (EPLAN oder Zuken E³.series) zur Verfügung stehen. Diese sind beispielsweise für die Erstellung von Schaltplänen relevant.

ähnliche artikel

UAS-Abwehrsysteme profitieren zunehmend von der Integration von künstlicher Intelligenz (KI), wodurch komplexe Abwehrszenarien wie Drohnenschwärme bewältigt werden können. Auf der bedeutendsten Rüstungsmesse für Landstreitkräfte in Nordamerika – AUSA in Washington,
Unbemannte Luftfahrzeuge – gemeinhin als Drohnen bekannt – und Cybersicherheit sind die großen Themen dieser Tage. Die Köln-Messe widmet sich am 25. und 26. November mit einem hoch aktuellen Cyber-Drohnen-Symposium
Die Fähigkeitsziele der Nato erfordern bei der Bundeswehr enorme Kraftanstrengungen, um insbesondere den personellen Aufwuchs erreichen zu können. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen die Streitkräfte inklusive der Reservedienstleistenden auf rund