ELBIT SYSTEMS LIEFERT FÜHRUNGSSYSTEM AN DIE SCHWEDISCHE MARINE

ELBIT SYSTEMS LIEFERT FÜHRUNGSSYSTEM AN DIE SCHWEDISCHE MARINE

Pressemitteilung

Elbit Systems Ltd. gab am 13. Januar bekannt, dass seine schwedische Tochtergesellschaft Elbit Systems Sweden AB. nach einem Ausschreibungsverfahren von der schwedischen Verteidigungsmaterialverwaltung FMV den Zuschlag für die Lieferung des Albatross Combat Management Systems (CMS) für die schwedische Marine erhalten hat. Der Auftrag wird über einen Zeitraum von 34 Monaten ausgeführt.

Elbit Systems Schweden wird das Albatross CMS für die Minenabwehrschiffe (MCM) der Spårö-Klasse der schwedischen Marine liefern. Albatross ist ein skalierbares CMS mit offener Architektur, das auf der E-CIX-Plattform des Unternehmens basiert. Albatross CMS ermöglicht es Kommandanten und Bedienern, ein gemeinsames operatives Bild zu erhalten, das Unterwasserdetektion und Oberflächenspuren auf der Grundlage von Echtzeitdaten, Live-Videostreaming und Bilddaten korreliert und so den operativen Handlungsspielraum erweitert, die Flexibilität erhöht und eine effektive Entscheidungsfindung bei MCM-Einsätzen ermöglicht.

ELBIT SYSTEMS LIEFERT FÜHRUNGSSYSTEM AN DIE SCHWEDISCHE MARINE
Das CMS-System von Elbit. (Foto: Elbit)

Tobias Wennberg, General Manager von Elbit Systems Schweden, sagte: „Wir freuen uns über das Vertrauen, das die schwedische Behörde für Verteidigungsmaterial und die schwedischen Streitkräfte in unsere Lösungen setzen. Elbit Systems sieht eine wachsende Nachfrage nach seinem Marineportfolio, und dieser Auftrag reiht sich in die jüngsten Vertragsabschlüsse mit maritimen Kunden in ganz Europa und im asiatisch-pazifischen Raum ein.“

ähnliche artikel

UAS-Abwehrsysteme profitieren zunehmend von der Integration von künstlicher Intelligenz (KI), wodurch komplexe Abwehrszenarien wie Drohnenschwärme bewältigt werden können. Auf der bedeutendsten Rüstungsmesse für Landstreitkräfte in Nordamerika – AUSA in Washington,
Unbemannte Luftfahrzeuge – gemeinhin als Drohnen bekannt – und Cybersicherheit sind die großen Themen dieser Tage. Die Köln-Messe widmet sich am 25. und 26. November mit einem hoch aktuellen Cyber-Drohnen-Symposium
Die Fähigkeitsziele der Nato erfordern bei der Bundeswehr enorme Kraftanstrengungen, um insbesondere den personellen Aufwuchs erreichen zu können. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen die Streitkräfte inklusive der Reservedienstleistenden auf rund