GRUNDSTEINLEGUNG AM BUNDESWEHR ZENTRALKRANKENHAUS KOBLENZ

GRUNDSTEINLEGUNG AM BUNDESWEHR ZENTRALKRANKENHAUS KOBLENZ

Pressemitteilung

Am 13. September 2022 findet am Bundeswehr Zentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs Koblenz) die Grundsteinlegung für ein neues OP-Funktionsgebäude statt. Um den Anforderungen an die Modernisierung und Digitalisierung von Krankenhäusern gerecht zu werden, ist derzeit ein neues, multifunktionales Gebäude in Bau. Damit soll die Zukunftsfähigkeit des BwZKrhs Koblenz und die medizinische Versorgung auf dem neusten technischen Standard gewährleistet werden. In dem Neubau werden unter anderem 16 neue Operationssäle auf höchstem Stand der Medizintechnik entstehen. In dem Gebäude werden außerdem die Pathologie, eine Herstellungsapotheke, die Radiologie, die Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme, die Endoskopie, sowie die Zentralsterilisation und drei Ambulanzmodule untergebracht. Darüber hinaus wird sich auf dem Dach ein Hubschrauberlandeplatz befinden. Das 221 Millionen Euro umfassende Infrastrukturprojekt soll bis 2027 fertiggestellt sein und die Inbetriebnahme noch im gleichen Jahr erfolgen. Den Energiebedarf des neu entstehenden, hochtechnisierten Gebäudes und der Liegenschaft insgesamt wird eine sich bereits im Bau befindliche neue Energiezentrale decken. Diese soll bereits 2025 in Betrieb gehen und die alte Energiezentrale ablösen. Die Grundsteinlegung für das neue OP-Funktionsgebäude erfolgt durch den Kommandeur und Ärztlichen Direktor des BwZKrhs, Generalarzt Dr. Jens Diehm, im Beisein des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Verteidigungsministerium, Thomas Hitschler, und dem Kommandeur Gesundheitseinrichtungen und stellvertretenden Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps sowie Vertretern aller am Projekt beteiligten Ämtern und Behörden.

ähnliche artikel

Mit der Abschlusszeremonie am 19. Juni 2025 endete die diesjährige NATO-Übung CWIX 2025 (Coalition Warrior Interoperability eXercise) am Joint Force Training Centre (JFTC) im polnischen Bydgoszcz. Vom 2. bis zum
Den Haag, 25. Juni 2025 – Der NATO-Gipfel in Den Haag hat in einer historischen Entscheidung eine deutliche Aufstockung der Verteidigungsausgaben beschlossen. Die 32 Mitgliedsstaaten einigten sich in ihrer Abschlusserklärung
Am 15. Juni 2025 hat die Bundesrepublik Deutschland erstmals in ihrer Geschichte offiziell einen nationalen Veteranentag begangen. Damit würdigt Deutschland den Dienst all jener Männer und Frauen, die in den