INDRA STATTET U-BOOTE DER NORWEGISCHEN UND DEUTSCHEN MARINE MIT SYSTEMEN DER NÄCHSTEN GENERATION AUS

INDRA STATTET U-BOOTE DER NORWEGISCHEN UND DEUTSCHEN MARINE MIT SYSTEMEN DER NÄCHSTEN GENERATION AUS

Pressemitteilung

Die elektronischen Verteidigungs- und Navigationsradarsysteme der nächsten Generation von Indra werden die Einsatzfähigkeit der sechs U-Boote des Typs 212CD verbessern und die norwegische und die deutsche Marine in die Lage versetzen, neue Kampfszenarien auf See und in mehreren Bereichen zu bewältigen.

Das spanische Unternehmen Indra hat von der norwegischen Firma Kongsberg Defence & Aerospace einen Auftrag im Wert von über 70 Millionen Euro erhalten, um die Kampfsysteme künftiger U-Boote des Typs 212CD (Common Design) mit intelligenten elektronischen Verteidigungssystemen auszustatten, die modernste Technologien und Navigationsradare mit geringer Abfangwahrscheinlichkeit enthalten, um maximale Fähigkeiten zur Erfüllung aller Aufgaben zu gewährleisten und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.

Indra-CEO Ignacio Mataix sagte: „Mit diesen Aufträgen stärkt Indra seine Position als eines der führenden europäischen Unternehmen im Bereich der Spitzentechnologie für die Plattformen, die die Zukunft der Verteidigung prägen und zur Autonomie und Souveränität Europas beitragen werden. Indra arbeitet an der Digitalisierung der modernsten Streitkräfte der Welt und bereitet sie auf die neuen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte vor”.

INDRA STATTET U-BOOTE DER NORWEGISCHEN UND DEUTSCHEN MARINE MIT SYSTEMEN DER NÄCHSTEN GENERATION AUS

Das Unternehmen wird die vier U-Boote der norwegischen Marine und die beiden von der deutschen Marine gekauften U-Boote mit einem hochmodernen intelligenten System für die elektronische Kriegsführung ausstatten, das auf dem Abfangen und der Analyse von Breitbandsignalen, dem Einsatz der Interferometrie zur Bestimmung der Position potenzieller Bedrohungen und der digitalen Empfangstechnologie für die Erzeugung von Radar- und Kommunikationsinformationen basiert. Künstliche Intelligenz und maschinelle Lerntechniken sorgen für die Fähigkeit, sich an künftige Bedrohungen anzupassen. Das System verfügt außerdem über eine in den Mast integrierte Kombiantenne, um die Nutzung der Plattform zu optimieren.

Das X-Band-Radar ist die Investition von Indra, um diese U-Boote mit zwei Dauerstrichradaren auszustatten, die einen hochpräzisen Erkennungsimpuls und eine geringe Abfangwahrscheinlichkeit bieten. Es handelt sich um ein digitalisiertes Festkörpersystem mit hoher Frequenzagilität und Bandbreite, das in der Lage ist, Ziele mit geringem Radarquerschnitt unter den ungünstigsten elektromagnetischen Störungsbedingungen zu erkennen und Störversuchen des Gegners zu widerstehen.

Die Indra-Systemreihe wird in das ORCCA-Kampfsystem von Kongsberg integriert und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung eines Situationsbewusstseins, das dem des Gegners überlegen ist.

Indra übernimmt dieses Projekt mit der Erfahrung, die es bei der Ausrüstung desselben U-Boot-Modells, des Typs 212A, mit seinen Systemen in der Vorgängerversion gesammelt hat, die jetzt bei der deutschen, italienischen und portugiesischen Marine im Einsatz ist. Das Unternehmen beteiligt sich nun an einem sehr ehrgeizigen internationalen Projekt, das es ihm ermöglicht, eine strategische Beziehung mit dem norwegischen Unternehmen Kongsberg Defense & Aerospace (KDA) aufzubauen.

ähnliche artikel

Sie kreisen geduldig über dem Gefechtsfeld, erfassen Ziele autonom oder manuell und schlagen in Sekundenbruchteilen zu: Loitering Munitions – auch bekannt als Kamikazedrohnen – verändern das Gefechtsbild grundlegend.
Die Bundeswehr verabschiedet sich schrittweise von einem ihrer markantesten und flexibelsten Waffensysteme: dem Waffenträger Wiesel. Das leicht gepanzerte Kettenfahrzeug wurde speziell für die Luftlandetruppe entwickelt und gilt als eines der
In allen fünf Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens trainierten rund 400 Soldatinnen und Soldaten von Mitte März bis Anfang April 2025 den Ernstfall: Eine zunächst harmlose Unwetterlage eskaliert, Dämme weichen auf, zivile Kräfte