LAND

Jahr auswählen
Die Bundeswehr verabschiedet sich schrittweise von einem ihrer markantesten und flexibelsten Waffensysteme: dem Waffenträger Wiesel. Das leicht gepanzerte Kettenfahrzeug wurde speziell für die Luftlandetruppe entwickelt und gilt als eines der
In allen fünf Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens trainierten rund 400 Soldatinnen und Soldaten von Mitte März bis Anfang April 2025 den Ernstfall: Eine zunächst harmlose Unwetterlage eskaliert, Dämme weichen auf, zivile Kräfte
Truppenübungsplatz Biedrusko, Polen – Die polnischen Landstreitkräfte haben Anfang April 2025 erstmals auf heimischem Boden Schießtests mit dem Kampfpanzer M1A2 SEPv3 Abrams durchgeführt. Die Erprobung auf dem Truppenübungsplatz Biedrusko markiert
Die Bedeutung der unmittelbaren Pionierunterstützung steigt mit der Notwendigkeit, Landstreitkräften mit einem Höchstmaß an taktischer Beweglichkeit auszustatten. Der seit 33 Monaten andauernde Krieg in der Ukraine zeigt, dass diese Fähigkeit
Rheinmetall hat den Streitkräften der Ukraine 20 weitere Marder-Schützenpanzer für ihren Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor übergeben. Die Auslieferung ist zum Ende des dritten Quartals 2024 erfolgt.
Mit der Übergabe des letzten Radarsystems kann das Beschaffungsamt der Bundeswehr ein weiteres Projekt erfolgreich sowohl im ursprünglich veranschlagten Kosten- als auch Zeitrahmen abschließen.
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat von der Bundeswehr einen...
Rheinmetall hat der Bundeswehr am 2. Mai 2024 das erste nationale Nachweismuster des „Schweren Waffenträgers Infanterie“ für Entwicklungs- und Erprobungszwecke präsentiert.
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall ist über seine Divisionen Weapon and Ammunition und...
Die Bundeswehr hat Rheinmetall erneut mit einem bedeutenden Vorhaben der Flugabwehr beauftragt.