LÖSUNGEN DER SECHSTEN GENERATION FÜR MARINEN

LÖSUNGEN DER SECHSTEN GENERATION FÜR MARINEN

Pressemitteilung

Rohde & Schwarz und Airbus Defence and Space kooperieren bei der Entwicklung integrierter Lösungen der sechsten Generation für sichere Kommunikation und elektronische Unterstützung für Marinen.

Rohde & Schwarz und Airbus Defence and Security erweitern ihre strategische Zusammenarbeit, um integrierte Lösungen der sechsten Generation für Marinen anzubieten.

Der beschleunigte Einsatz innovativer Technologien soll modernisierte Gefechtsfeldnetzwerke für die Zukunft liefern. Ein erweiterter Satz von Hochgeschwindigkeitskommunikationsmitteln, der das Kernstück bildet, wird es der Marine ermöglichen, die erheblich zunehmenden, gesammelten Aufklärungsdaten innerhalb dieser Netze sofort auszutauschen.

LÖSUNGEN DER SECHSTEN GENERATION FÜR MARINEN

„Die Verteidigungstechnologien der sechsten Generation werden die militärische, sichere Kommunikation und kooperative Aufklärung revolutionieren. Die Marine wird dadurch in die Lage versetzt, die riesigen Mengen an gesammelten und verteilten Informationen besser zu nutzen”, erklärt Hansjörg Herrbold, Vice President Secure Communications, Rohde & Schwarz. „Basierend auf der Innovationskraft und den zahlreichen einsatzerprobten Technologien sind Airbus und Rohde & Schwarz führend bei der Entwicklung von Technologien für die Informationsdominanz im Marineumfeld.”

„In den letzten Jahren haben wir sehr gut mit Rohde & Schwarz zusammengearbeitet und deren neueste Kommunikationstechnologie in das operative Netzwerk der Marine integriert”, so Thierry Becker, Vice President Secure Communications EMEA, Airbus Defence and Space weiter. „Die Streitkräfte von heute benötigen einen strategischen Vorsprung durch einfach zu bedienende Geräte, die für die Informations- und Entscheidungsdominanz entscheidend sind. Deshalb freuen wir uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz fortzusetzen und gemeinsam die nächste Generation in Angriff zu nehmen.”

ähnliche artikel

Die deutsche Rüstungsindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel. Traditionell von großen Konzernen dominiert, drängen nun vermehrt Start-ups mit innovativen Lösungen in den Markt. Ein herausragendes Beispiel ist ARX Robotics aus dem
Nach einem abwechslungsreichen, vielseitigen und herausfordernden Leben verstarb Kapitän zur See a.D. Jan Wiedemann am 18. Februar. Jan wurde am 24. März 1943 in Bremen geboren, wo er 1963 sein
In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der nationalen Verteidigungsfähigkeit hat die Bundeswehr ihre Heimatschutzkräfte neu organisiert. Am 14. März 2025 wurden diese Kräfte vom Territorialen Führungskommando an das Heer übergeben.