SAAB BEGINNT MIT DER AUSLIEFERUNG DES NEUEN LEICHTGEWICHTSTORPEDOS AN SCHWEDEN

SAAB BEGINNT MIT DER AUSLIEFERUNG DES NEUEN LEICHTGEWICHTSTORPEDOS AN SCHWEDEN

Pressemitteilung

Saab hat die ersten Lieferungen des neuen Leichtgewichtstorpedos (Saab Lightweight Torpedo) an die schwedische Verteidigungsbeschaffungsbehörde FMV vorgenommen.

Der Saab Lightweight Torpedo, von den schwedischen Streitkräften Torped 47 genannt, ist Schwedens neues leichtes Torpedosystem zur Verteidigung gegen ausländische U-Boote. Der Torpedo ist in erster Linie für schwedische U-Boote und Visby-Korvetten bestimmt, aber auch für den Einbau in Hubschrauber vorbereitet. FMV führt nun die abschließende Überprüfung des Torpedosystems durch, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen der schwedischen Marine entspricht, bevor es in Betrieb genommen wird.

SAAB BEGINNT MIT DER AUSLIEFERUNG DES NEUEN LEICHTGEWICHTSTORPEDOS AN SCHWEDEN

„Die erste Lieferung unseres neuen Leichtgewichtstorpedos markiert einen wichtigen Meilenstein für das Entwicklungsprojekt, das zu den größten gehört, die wir je in unserem Geschäftsbereich Unterwassersysteme durchgeführt haben. Jetzt beginnt der Prozess der Inbetriebnahme und des Ersatzes des bestehenden schwedischen Leichtgewichtstorpedos durch den neuen Torpedo, wobei Saab sicherstellt, dass Schweden über einen hochmodernen Leichtgewichtstorpedo an der Spitze der Technologie verfügt”, sagte Görgen Johansson, Leiter des Saab-Geschäftsbereichs Dynamics.

Der Torpedo wurde speziell für die Bedingungen in der Ostsee mit ihrem flachen Wasser, der komplexen Topographie und dem Meeresboden entwickelt. Diese stellen hohe Anforderungen an die Ortung und Identifizierung von U-Booten sowie an die Navigation und Kommunikation durch den Torpedo.

Der neue Leichtgewichtstorpedo wurde 2016 von Schweden und 2018 von Finnland in Auftrag gegeben.

ähnliche artikel

Mit der Abschlusszeremonie am 19. Juni 2025 endete die diesjährige NATO-Übung CWIX 2025 (Coalition Warrior Interoperability eXercise) am Joint Force Training Centre (JFTC) im polnischen Bydgoszcz. Vom 2. bis zum
Den Haag, 25. Juni 2025 – Der NATO-Gipfel in Den Haag hat in einer historischen Entscheidung eine deutliche Aufstockung der Verteidigungsausgaben beschlossen. Die 32 Mitgliedsstaaten einigten sich in ihrer Abschlusserklärung
Am 15. Juni 2025 hat die Bundesrepublik Deutschland erstmals in ihrer Geschichte offiziell einen nationalen Veteranentag begangen. Damit würdigt Deutschland den Dienst all jener Männer und Frauen, die in den