SAAB CEROS 200 FEUERLEITRADAR IN DEN USA ZU TEST- UND DEMONSTRATIONSZWECKEN EINGETROFFEN

SAAB CEROS 200 FEUERLEITRADAR IN DEN USA ZU TEST- UND DEMONSTRATIONSZWECKEN EINGETROFFEN

Pressemitteilung

Das CEROS 200 von Saab ist von Schweden aus in den Vereinigten Staaten eingetroffen, um von der U.S. Navy getestet und vorgeführt zu werden. CEROS 200 ist ein Mehrzweck-Präzisionswaffen- und Flugkörperkontrollsystem für Überwasserplattformen der Marine, das durch die Integration mehrerer Sensortypen eine verbesserte Feuerleitzielverfolgung ermöglicht. Mehr als 200 CEROS 200-Systeme wurden für den weltweiten Einsatz produziert.

In den USA wird CEROS 200 für Systemcharakterisierungen und Fähigkeitsdemonstrationen gegen aktuelle und neue Bedrohungen eingesetzt.

„Der Transfer bewährter Technologie in die USA zur Verbesserung der amerikanischen Fähigkeiten ist für den Ansatz von Saab von entscheidender Bedeutung. Wir nutzen das internationale Know-how in den Bereichen Technik und Bedrohungen, um den USA die beste Technologie ihrer Klasse anzubieten“, sagte Kevin LaPointe, Director of Naval Marketing & Sales bei Saab, Inc.

Die Multimissions-Radarsysteme von Saab werden auf Plattformen der U.S. Navy und der Küstenwache (U.S. Coast Guard) eingesetzt.

SAAB CEROS 200 FEUERLEITRADAR IN DEN USA ZU TEST- UND DEMONSTRATIONSZWECKEN EINGETROFFEN
CEROS 200 für die Demonstrationszwecke containerisiert. (Foto: Saab)

ähnliche artikel

Mit der Abschlusszeremonie am 19. Juni 2025 endete die diesjährige NATO-Übung CWIX 2025 (Coalition Warrior Interoperability eXercise) am Joint Force Training Centre (JFTC) im polnischen Bydgoszcz. Vom 2. bis zum
Den Haag, 25. Juni 2025 – Der NATO-Gipfel in Den Haag hat in einer historischen Entscheidung eine deutliche Aufstockung der Verteidigungsausgaben beschlossen. Die 32 Mitgliedsstaaten einigten sich in ihrer Abschlusserklärung
Am 15. Juni 2025 hat die Bundesrepublik Deutschland erstmals in ihrer Geschichte offiziell einen nationalen Veteranentag begangen. Damit würdigt Deutschland den Dienst all jener Männer und Frauen, die in den