SAFRAN STELLT NAVKITE VOR, EIN NEUES WIDERSTANDSFÄHIGES PNT-SYSTEM, DAS IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FRANZÖSISCHEN SPEZIALKRÄFTEN DER MARINE ENTWICKELT WURDE

SAFRAN STELLT NAVKITE VOR, EIN NEUES WIDERSTANDSFÄHIGES PNT-SYSTEM, DAS IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FRANZÖSISCHEN SPEZIALKRÄFTEN DER MARINE ENTWICKELT WURDE

Pressemitteilung

Auf der SOFINS 2023 für Spezialkräfte stellt Safran Electronics & Defense sein neues robustes PNT-System (Position, Navigation, Timing) mit der Bezeichnung NAVKITE vor, das den operativen Anforderungen des französischen Marinekommandos (Teil des Kommandos für Spezialoperationen) entspricht. Das NAVKITE-System wird in das ECUME (Embarcation Commando à Usage Multiple Embarquable) integriert, ein transportables, halbstarres Mehrzweckboot, das speziell für Kommandos und andere Spezialeinheiten entwickelt wurde.

SAFRAN STELLT NAVKITE VOR, EIN NEUES WIDERSTANDSFÄHIGES PNT-SYSTEM, DAS IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FRANZÖSISCHEN SPEZIALKRÄFTEN DER MARINE ENTWICKELT WURDE
NAVKITE an Bord.

Heutzutage ist es eine große Herausforderung, in einer Umgebung zu operieren, in der kein GNSS verfügbar ist (aufgrund von Störsendern, Spoofing oder fehlenden Signalen). Alle Systeme an Bord müssen präzise geolokalisiert und synchronisiert werden, damit sie unter allen Bedingungen konsistente, zuverlässige und mit Zeitstempel versehene Informationen liefern können.

Safran Electronics & Defense hat, ausgehend von einer von FUSCOLAB konzipierten Lösung, ein kompaktes, hybrides Navigationssystem für ECUME entwickelt, das es den Spezialkräften ermöglicht, in einem zunehmend komplexen und unsicheren Umfeld zu operieren. Die Fähigkeiten des Systems beruhen auf der Kopplung eines GEONYX M Trägheitsnavigationssystems mit dem VersaSync Zeit/Frequenz-Server, beides Produkte von Safran Electronics & Defense. Gemeinsam sorgen sie für die Übertragung zuverlässiger Positions-, Navigations- und Zeitdaten, um die Kontinuität der Mission zu gewährleisten. NAVKITE nutzt das bewährte PNT-Fachwissen von Safran, um die Integrität und Leistung der Navigation sowohl an Land als auch auf See zu gewährleisten, selbst über lange Zeiträume und unter schwierigsten Bedingungen. USCOLAB ist das Innovationslabor des französischen Marinekorps mit Sitz in Lorient (Bretagne).

SAFRAN STELLT NAVKITE VOR, EIN NEUES WIDERSTANDSFÄHIGES PNT-SYSTEM, DAS IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FRANZÖSISCHEN SPEZIALKRÄFTEN DER MARINE ENTWICKELT WURDE
Zeremonie bei der Vorstellung.

Die ersten Seetests des Systems, die vom Marinestützpunkt Lorient in der Bretagne aus von FUSCOLAB und der Kommandoeinheit Ponchardier durchgeführt wurden, haben die Leistungsfähigkeit von NAVKITE unter Einsatzbedingungen bewiesen. Es wurde dann im Februar 2023 im Rahmen der gemeinsamen Übung HEMEX eingesetzt, bei der ein größerer Einsatz während der Phase 2 von ORION geplant war, einer groß angelegten Operation für widerstandsfähige, innovative und interoperable Streitkräfte, die sich auf Konflikte mit hoher Intensität konzentriert. Das NAVKITE-System lieferte eine sehr zufriedenstellende Leistung.

NAVKITE ist ein technologischer Durchbruch im Bereich des belastbaren PNT, der den hohen Anforderungen der Spezialeinheiten der Marine gerecht wird. Es wurde im Rahmen einer auf gegenseitigem Vertrauen basierenden Partnerschaft zwischen Safran und FUSCOLAB, dem “Innovationslabor” für die Infanteriekommandos der französischen Marine, entwickelt. Safran Electronics & Defense ist seit langem ein wichtiger Akteur auf dem Gebiet der Trägheitsnavigationslösungen und entwickelt seit über 70 Jahren die zugrunde liegenden Technologien. Heute stellt NAVKITE eine neue autonome und souveräne PNT-Lösung dar.

SAFRAN STELLT NAVKITE VOR, EIN NEUES WIDERSTANDSFÄHIGES PNT-SYSTEM, DAS IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FRANZÖSISCHEN SPEZIALKRÄFTEN DER MARINE ENTWICKELT WURDE
NAVKITE an Bord eines der Einsatzboote der Spezialkräfte.

ähnliche artikel

UAS-Abwehrsysteme profitieren zunehmend von der Integration von künstlicher Intelligenz (KI), wodurch komplexe Abwehrszenarien wie Drohnenschwärme bewältigt werden können. Auf der bedeutendsten Rüstungsmesse für Landstreitkräfte in Nordamerika – AUSA in Washington,
Unbemannte Luftfahrzeuge – gemeinhin als Drohnen bekannt – und Cybersicherheit sind die großen Themen dieser Tage. Die Köln-Messe widmet sich am 25. und 26. November mit einem hoch aktuellen Cyber-Drohnen-Symposium
Die Fähigkeitsziele der Nato erfordern bei der Bundeswehr enorme Kraftanstrengungen, um insbesondere den personellen Aufwuchs erreichen zu können. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen die Streitkräfte inklusive der Reservedienstleistenden auf rund