SCHWEDEN ERHÖHT INVESTITIONEN IN UNTERWASSERMESSANLAGEN

SCHWEDEN ERHÖHT INVESTITIONEN IN UNTERWASSERMESSANLAGEN

Pressemitteilung

Saab hat von der schwedischen Behörde für Verteidigungsmaterial (FMV) einen Auftrag über Unterwasser-Signaturanlagen für die Marine erhalten. Bei dem Auftrag im Wert von 127,5 MSEK handelt es sich um einen Folgeauftrag zu einem im Jahr 2020 unterzeichneten Vertrag, und das Projekt wird bis 2026 laufen.

Im Marinebereich sind diese Messanlagen von zentraler Bedeutung für die Messung und Überprüfung von Unterwassersignaturen von Marineschiffe und U-Boote. Mit den modernen Sensoren von heute wird es immer schwieriger, unentdeckt zu bleiben. Eine geringe Signatur verringert das Risiko, von den Waffen und Aufklärungssystemen des Gegners entdeckt zu werden.

„Wir werden Schwedens Verteidigungskapazitäten weiter ausbauen. Diesmal durch unsere weltweit führende Unterwassertechnologie, die dafür sorgt, dass die schwedische Marine ihre Unterwassersignatur optimieren kann“, sagt Niclas Kolmodin, Leiter der Saab-Geschäftseinheit Unterwassersysteme. Die Produktion wird in Schweden und hauptsächlich in Linköping stattfinden.

SCHWEDEN ERHÖHT INVESTITIONEN IN UNTERWASSERMESSANLAGEN
Messanlage für die Ermittlung der Signaturen von Schiffen und U-Booten. (Foto: Saab)

ähnliche artikel

Asio Technologies, ein Pionier auf dem Gebiet von taktischen Gefechtsführungssystemen, hat in Zusammenarbeit mit der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDRD) des israelischen Verteidigungsministeriums, der Direktion für Nachrichtendienste der israelischen
Israel Aerospace Industries (IAI), ein weltweit führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrt, hat sein neuestes Mitglied der LAHAT-Familie laserzielsuchender Panzerabwehrlenkflugkörper vorgestellt: LAHAT ALPHA. Dieses System der nächsten
Rohde & Schwarz und TRUMPF vereinbaren Zusammenarbeit bei Drohnenabwehr Die Unternehmen Rohde & Schwarz und TRUMPF kooperieren zukünftig bei der Entwicklung von Drohnenabwehrlösungen. Sie vereinen damit die Expertise in der