MIDS

SEIT 20 JAHREN LIEFERUNG VON HOCHLEISTUNGSELEKTRONIK FÜR DATENAUSTAUSCH

Pressemitteilung

Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat von der amerikanischen L3Harris (früher Viasat) einen Folgeauftrag über die Lieferung von Hochleistungselektronik erhalten, mit der die NATO-Datenlinks und damit die Vernetzung der einzelnen Truppenteile optimiert werden. Der Vertrag im Wert eines hohen einstelligen Millionenbetrags umfasst die Herstellung und Lieferung von weiteren 100 Leistungsverstärkern für das Datenfunksystem MIDS LVT (Multifunctional Information Distribution System, Low Volume Terminal) der US-amerikanischen und europäischen NATO-Truppen aller Teilstreitkräfte. Damit hat HENSOLDT seit dem ersten Auftrag im Jahr 2003 circa 4.500 Leistungsverstärker für das MIDS-Programm geliefert.

„Die Power Amplifier zählen zu den leistungsbestimmenden Komponenten eines jeden Datenlinks“, sagt Thomas Altwasser, Programm-Manager bei HENSOLDT. „Dieser zehnte Auftrag in Folge ist eine Bestätigung unserer Zuverlässigkeit wie auch unserer technologischen Kompetenz in diesem sensiblen Bereich.“

MIDS ist ein Link-16-Kommunikationssystem mit hochleistungsfähigen und störresistenten Digitalverbindungen für den Austausch taktischer Informationen (Daten und Sprache) zwischen Flugzeugen, Schiffen und Bodenstationen der NATO. Damit werden mit MIDS die Interoperabilität sichergestellt und teilstreitkräfteübergreifende Missionen ermöglicht. Der Leistungsverstärker muss eine hohe Sendeleistung auf kleinem Bauraum und zugleich eine möglichst hohe Empfangsempfindlichkeit gewährleisten. Ähnliche Elektronikkomponenten liefert HENSOLDT auch an das europäische EuroMIDS-Konsortium aus INDRA, Leonardo, Thales und HENSOLDT.

ähnliche artikel

Mit einem feierlichen Appell auf der Hardthöhe in Bonn hat die Bundeswehr am 29. April 2025 gleich drei markante Strukturentscheidungen vollzogen: Das Kommando Streitkräftebasis (KdoSKB) und das Kommando Sanitätsdienst (ZSanDstBw)
Sie kreisen geduldig über dem Gefechtsfeld, erfassen Ziele autonom oder manuell und schlagen in Sekundenbruchteilen zu: Loitering Munitions – auch bekannt als Kamikazedrohnen – verändern das Gefechtsbild grundlegend.
Die Bundeswehr verabschiedet sich schrittweise von einem ihrer markantesten und flexibelsten Waffensysteme: dem Waffenträger Wiesel. Das leicht gepanzerte Kettenfahrzeug wurde speziell für die Luftlandetruppe entwickelt und gilt als eines der