SPIE 2023: QUANTUM IMAGING STELLT SEINE KURZWELLIGE INFRAROTKAMERA (SWIR) DER NÄCHSTEN GENERATION VOR

SPIE 2023: QUANTUM IMAGING STELLT SEINE KURZWELLIGE INFRAROTKAMERA (SWIR) DER NÄCHSTEN GENERATION VOR

Pressemitteilung

Die vielseitige Kamera ermöglicht ereignisbasierte Bildgebung für zahlreiche Plattformen bei einer sehr hohen Bildrate.

Quantum Imaging – ein Unternehmen von SCD.USA – wird auf der diesjährigen SPIE Defense + Commercial Sensing Konferenz seine kurzwellige Infrarotkamera (SWIR) der nächsten Generation, MIRA 02Y-E, vorstellen.

MIRA basiert auf den technologischen Fortschritten des SWIFT-EI-Detektors von SCD. SWIFT-EI ist der weltweit erste SWIR-Detektor mit einer hochmodernen integrierten Ausleseschaltung (ROIC), die geringe Größe, Gewicht, Leistung und Kosten (SWaP-C), ein VGA-Bildformat mit SWIR-Bildgebung, asynchrone Laserpulsdetektion (ALPD) mit mehreren Punkten und eine schnelle Bildrate von bis zu 1.600 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Der revolutionäre ROIC ermöglicht es MIRA außerdem, einen unabhängigen zweiten Strom neuromorpher Bilder zur Ereigniserkennung anzubieten. Dadurch wird die Menge der Datenkommunikation reduziert, während gleichzeitig verfolgt wird, was sich in der Szene verändert hat. MIRA fügt das Coded Spot Tracking (CST) hinzu und bietet damit die größte Flexibilität einer SWIR-Bildgebungskamera.

Die MIRA-Kamera ist ideal für fortschrittliche Anwendungen mit geringem SWaP-C und kann in verschiedene Luftplattformen, Flugkörper, Fahrzeuge und Handgeräte integriert werden, was sie einzigartig vielseitig macht. Zu den weiteren Vorteilen gehören ein InGaAs-Focal-Plane-Array mit einem Pixelabstand von 10 µm, eine verbesserte Hintergrundunabhängigkeit, die den Betrieb bei stark beleuchteten Szenen ermöglicht, sowie ein rauscharmer Bildgebungsmodus (LNIM) für Aufnahmen bei schwachem Licht (LLL) und eine verbesserte Situationserkennung.

“Die Entwicklung von SWIR-Spitzentechnologie war schon immer der Schlüssel zur Marke Quantum Imaging”, sagt Mark Fydenkevez, CEO von Quantum Imaging. “Jetzt können unsere Kunden zum ersten Mal von einer SWIR-Kamera mit integrierter Technologie profitieren, die eine Ereignisanalyse zahlreicher Details ermöglicht. Die MIRA erweitert und verbessert das Spektrum möglicher SWIR-Anwendungen, wie z.B. die Erkennung und Identifizierung von feindlichem Feuer, ereignisbasierte Bildgebungsfunktionen und vieles mehr. Wir freuen uns, diese Technologie der nächsten Generation anbieten zu können.”

ähnliche artikel

UAS-Abwehrsysteme profitieren zunehmend von der Integration von künstlicher Intelligenz (KI), wodurch komplexe Abwehrszenarien wie Drohnenschwärme bewältigt werden können. Auf der bedeutendsten Rüstungsmesse für Landstreitkräfte in Nordamerika – AUSA in Washington,
Unbemannte Luftfahrzeuge – gemeinhin als Drohnen bekannt – und Cybersicherheit sind die großen Themen dieser Tage. Die Köln-Messe widmet sich am 25. und 26. November mit einem hoch aktuellen Cyber-Drohnen-Symposium
Die Fähigkeitsziele der Nato erfordern bei der Bundeswehr enorme Kraftanstrengungen, um insbesondere den personellen Aufwuchs erreichen zu können. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen die Streitkräfte inklusive der Reservedienstleistenden auf rund