VERSTÄRKUNG FÜR DAS JAMMINGANGEBOT VON GCS

VERSTÄRKUNG FÜR DAS JAMMINGANGEBOT VON GCS

Pressemitteilung

Global Clearance Solutions AG (GCS) gab heute bekannt, weitere Akquisitionen abgeschlossen zu haben: das vor kurzem übernommene Unternehmen Symlab GmbH erwirbt die Jamming-Division der Comlab AG. GCS kauft zudem die Comlab-Tochtergesellschaft Symmetra.

Nach dem Erwerb des Jammingspezialisten Symlab vor gut zwei Wochen verstärkt GCS seine strategische Stossrichtung. Das GCS-Unternehmen Symlab übernimmt die Jamming-Sparte von Comlab. Zudem erwirbt GCS die polnische Comlab-Tochtergesellschaft Symmetra, welche auf Software, Programmierung und die Produktion von Hardware spezialisiert ist. Philipp von Michaelis, CEO und Mitgründer von GCS, betont die Wichtigkeit, das organische Wachstum von GCS zu unterstützen sowie den Aufbau von Kapazitäten zu beschleunigen: “Auf Basis unserer langjährigen Partnerschaft mit Comlab war es eine logische Konsequenz, entsprechende Assets der Comlab AG zu erwerben, um von der Bekanntheit und Qualität dieser Produkte zu profitieren.”

Daniel Pelizzoni, CEO von Comlab, stimmt zu und ergänzt, dass sowohl Comlab als auch GCS/Symlab umfassende, innovative Lösungen anbieten: “Comlab ist auf Hochfrequenztechnik spezialisiert: Innerhalb dieses Fachgebietes finden wir optimale, umfassende Lösungen für jede denkbare Aufgabe. Wir freuen uns, dass GCS unsere Jamming-Lösungen fördern wird und sind stolz darauf, zum Erfolg des Kerngeschäfts von GCS beizutragen: sichere Lebensräume zu schaffen.”
Georg Stirnimann, CEO von Symlab, begrüsst die Stärkung des Bereichs Jamming innerhalb der neuen GCS/Symlab-Struktur. “Aufbauend auf der langjährigen Erfolgsbilanz und Erfahrung von Comlab in diesem komplexen Markt, bieten wir unseren Kunden nun ein erweitertes Portfolio an Jammingprodukten und -Lösungen zum Schutz von Personen und Infrastrukturen.”

ähnliche artikel

UAS-Abwehrsysteme profitieren zunehmend von der Integration von künstlicher Intelligenz (KI), wodurch komplexe Abwehrszenarien wie Drohnenschwärme bewältigt werden können. Auf der bedeutendsten Rüstungsmesse für Landstreitkräfte in Nordamerika – AUSA in Washington,
Unbemannte Luftfahrzeuge – gemeinhin als Drohnen bekannt – und Cybersicherheit sind die großen Themen dieser Tage. Die Köln-Messe widmet sich am 25. und 26. November mit einem hoch aktuellen Cyber-Drohnen-Symposium
Die Fähigkeitsziele der Nato erfordern bei der Bundeswehr enorme Kraftanstrengungen, um insbesondere den personellen Aufwuchs erreichen zu können. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen die Streitkräfte inklusive der Reservedienstleistenden auf rund