VIKOMOBIL 2.0 AB SOFORT MIT STARLINK-TERMINAL LIEFERBAR

VIKOMOBIL 2.0 AB SOFORT MIT STARLINK-TERMINAL LIEFERBAR

Pressemitteilung

Die VITES GmbH, ein führender deutscher Anbieter von breitbandigen mobilen BOS-Kommunikationsnetzen, liefert das erfolgreiche vikomobil 2.0 ab sofort auf Wunsch mit Starlink-Terminal.

Das bekannte vikomobil 2.0, ein mobiler Telekommunikationsknoten für die BOS ist als Standardlösung mit einer integrierten LTE-Mobilfunkzelle ausgerüstet, welches das 700 MHz-Band der BOS nutzt. Den Einsatzkräften wird dadurch auch dann breitbandige Konnektivität zur Verfügung gestellt, wenn öffentliche Mobilfunknetze nicht verfügbar oder überlastet sind.

Die LTE-Funkzelle verwendet als Anbindung an das öffentliche Netz (Backhaul) einen IP-Mesh-Link oder verbindet sich mit dem integrierten SATCOM-Terminal mit einem geostationären Satelliten (GEO, z.B. Eutelsat Ka-SAT). Im Unterschied zu GEO-Satelliten bewegen sich Satellitenkonstellationen im Low Earth Orbit (LEO) auf erdnahen Umlaufbahnen. Die geringere Entfernung zur Erdoberfläche ermöglicht ein besseres Link Budget und damit höhere Durchsatzraten sowie eine geringere Latenz. Um eine ununterbrochene und flächendeckende Ausleuchtung der Erdoberfläche zu erreichen, wird jedoch eine Vielzahl von Satelliten benötigt.

Bis die von der EU geplante IRIS2-Konstellation in Betrieb geht und damit sichere Kommunikation für EU-Behörden über eine europäische LEO-Konstellation zur Verfügung steht, überlegen sich Anwender, bereits verfügbare Konstellationen wie OneWeb, Starlink o.ä. zu nutzen. Die LEO-Satelliten-Konstellation „Starlink“ der amerikanischen SpaceX ist derzeit die am weitesten ausgebaute Konstellation und wird von einigen Nutzern als eine mögliche Ergänzung zur GEO-Konnektivität betrachtet.

Aufgrund von Kundenanfragen rüstet die VITES GmbH das vikomobil 2.0 auf Wunsch mit einem Starlink-Terminal aus, entweder als Ersatz für das GEO-Terminal oder zusätzlich.

Darüber hinaus entwickelt die VITES GmbH derzeit bereits eigene, mit Flat-Panel-Antennen ausgerüstete LEO-Terminals für existierende und zukünftige Konstellationen, die die Konnektivität während der Fahrt ermöglichen (SATCOM-/Communications-on-the-Move). Feldversuche starten bereits im laufenden Jahr.

ähnliche artikel

Mit der Abschlusszeremonie am 19. Juni 2025 endete die diesjährige NATO-Übung CWIX 2025 (Coalition Warrior Interoperability eXercise) am Joint Force Training Centre (JFTC) im polnischen Bydgoszcz. Vom 2. bis zum
Den Haag, 25. Juni 2025 – Der NATO-Gipfel in Den Haag hat in einer historischen Entscheidung eine deutliche Aufstockung der Verteidigungsausgaben beschlossen. Die 32 Mitgliedsstaaten einigten sich in ihrer Abschlusserklärung
Am 15. Juni 2025 hat die Bundesrepublik Deutschland erstmals in ihrer Geschichte offiziell einen nationalen Veteranentag begangen. Damit würdigt Deutschland den Dienst all jener Männer und Frauen, die in den