DR. DIRK STEINBRINK WIRD NEUER CHIEF OPERATING OFFICER BEI THYSSENKRUPP MARINE SYSTEMS

DR. DIRK STEINBRINK WIRD NEUER CHIEF OPERATING OFFICER BEI THYSSENKRUPP MARINE SYSTEMS

Pressemitteilung

Mit Wirkung zum 1. Juni 2023 wird Dr. Dirk Steinbrink Mitglied der Geschäftsführung von thyssenkrupp Marine Systems. Als neuer Chief Operating Officer (COO) übernimmt er die Gesamtverantwortung für die Bereiche Engineering, Multi Project Management & Planning, Production, Quality Management sowie Research & Technology.

Dr. Steinbrink kommt von der Braunschweigischen Maschinenbauanstalt (BMA), einer international tätigen Unternehmensgruppe, die auf die Entwicklung, die Produktion sowie den Vertrieb von Maschinen, etwa zur Zuckerherstellung und – verarbeitung, spezialisiert ist. Seit 2018 war der promovierte Ingenieur dort als CEO in der Gesamtverantwortung. Zuvor bekleidete er über viele Jahre hinweg beim börsennotierten französischen Kabelhersteller Nexans strategische Führungspositionen, zuletzt als weltweiter Chief Technology Officer (CTO), unter anderem verantwortlich für den Bereich Forschung & Entwicklung sowie das Deutschlandgeschäft.

Dr. Dirk Steinbrink verfügt über langjährige Führungs- und Transformationserfahrung, nicht nur in internationalen Organisations- und Eigentümerstrukturen, sondern auch in mittelständischen Unternehmen.

DR. DIRK STEINBRINK WIRD NEUER CHIEF OPERATING OFFICER BEI THYSSENKRUPP MARINE SYSTEMS

ähnliche artikel

Mit einem feierlichen Appell auf der Hardthöhe in Bonn hat die Bundeswehr am 29. April 2025 gleich drei markante Strukturentscheidungen vollzogen: Das Kommando Streitkräftebasis (KdoSKB) und das Kommando Sanitätsdienst (ZSanDstBw)
Sie kreisen geduldig über dem Gefechtsfeld, erfassen Ziele autonom oder manuell und schlagen in Sekundenbruchteilen zu: Loitering Munitions – auch bekannt als Kamikazedrohnen – verändern das Gefechtsbild grundlegend.
Die Bundeswehr verabschiedet sich schrittweise von einem ihrer markantesten und flexibelsten Waffensysteme: dem Waffenträger Wiesel. Das leicht gepanzerte Kettenfahrzeug wurde speziell für die Luftlandetruppe entwickelt und gilt als eines der