KRAKEN ARBEITET MIT LEONARDO ZUSAMMEN UM DIE ASUW-FÄHIGKEIT VON K50 ZU VERBESSERN

KRAKEN ARBEITET MIT LEONARDO ZUSAMMEN UM DIE ASUW-FÄHIGKEIT VON K50 ZU VERBESSERN

Pressemitteilung

Das britische maritime Technologieunternehmen Kraken Technology Group (KTG) gibt die Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung mit Leonardo, einem globalen Hochtechnologieunternehmen für Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit, bekannt.

Die Partnerschaft umfasst mehrere Bereiche der Zusammenarbeit und Entwicklung, beginnend mit der Integration des Mini-Torpedosystems Black Scorpion von Leonardo in die K50 KRAKEN-Plattform, um deren Fähigkeiten im Unterwasserbereich zu verbessern. Die Zusammenarbeit wird mit der Möglichkeit fortgesetzt, eine breitere Palette von Leonardo-Systemen in zukünftige Kraken-Plattformen zu integrieren, einschließlich LIONFISH, um Verteidigungs- und Anti-Oberflächenkriegsfähigkeiten (ASuW) bereitzustellen.

KRAKEN ARBEITET MIT LEONARDO ZUSAMMEN UM DIE ASUW-FÄHIGKEIT VON K50 ZU VERBESSERN

Die K50 KRAKEN ist die erste vollintegrierte Schnellbootplattform für den maritimen Präzisionseinsatz, die für die effektive Bekämpfung von Bedrohungen in Küstengewässern im Schwarm konzipiert ist. Die K50 ist stark bewaffnet und kombiniert die neuesten Verteidigungs- und Marinetechnologien, um den Schutz der Infrastruktur und der Interessen des Staates auf dem Wasser zu optimieren. Weitere Kraken-Plattformen befinden sich in der Entwicklung und werden von dem zukunftsweisenden Charakter dieses Abkommens profitieren.

Der Black Scorpion ist eine kosteneffiziente und hochflexible Technologie, die die Bekämpfung von Bedrohungen unter der Oberfläche in anspruchsvollen Einsatzszenarien erleichtern soll, während LIONFISH Leonardos leichte und kompakte neue Familie von kleinkalibrigen Marinetürmen ist, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können und sowohl als 12,7 mm- als auch als 20 mm-Version erhältlich sind.

Mal Crease, Gründer und CEO der Kraken Technology Group, kommentierte: “Die Zusammenarbeit mit Leonardo und die Integration ihrer marktführenden Verteidigungssysteme wird eine weitere Dimension in der Fähigkeit von Kraken eröffnen, Bedrohungen aus mehreren Bereichen über und unter der Wasseroberfläche effektiv zu bekämpfen.

ähnliche artikel

UAS-Abwehrsysteme profitieren zunehmend von der Integration von künstlicher Intelligenz (KI), wodurch komplexe Abwehrszenarien wie Drohnenschwärme bewältigt werden können. Auf der bedeutendsten Rüstungsmesse für Landstreitkräfte in Nordamerika – AUSA in Washington,
Unbemannte Luftfahrzeuge – gemeinhin als Drohnen bekannt – und Cybersicherheit sind die großen Themen dieser Tage. Die Köln-Messe widmet sich am 25. und 26. November mit einem hoch aktuellen Cyber-Drohnen-Symposium
Die Fähigkeitsziele der Nato erfordern bei der Bundeswehr enorme Kraftanstrengungen, um insbesondere den personellen Aufwuchs erreichen zu können. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen die Streitkräfte inklusive der Reservedienstleistenden auf rund