DR. CHRISTIAN MARWITZ IST NEUER CHIEF DIGITAL OFFICER (CDO) DER BWI

DR. CHRISTIAN MARWITZ IST NEUER CHIEF DIGITAL OFFICER (CDO) DER BWI

apf

Dr. Christian Marwitz ist seit dem 1. Juli 2023 neuer Chief Digital Officer (CDO) der BWI. Er übernimmt damit die Aufgaben von General Frank Leidenberger, der diese Position bis zu seiner Berufung zum Chief Executive Officer (CEO) und Vorsitzenden der Geschäftsführung innehatte. Zu seinen Aufgaben zählt vor allem die gesamte Leistungserbringung der BWI für die Bundeswehr. Die Ernennung zum CDO und damit neuem Geschäftsführungsmitglied der BWI wurde am 20. Juni 2023 durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Vizeadmiral Dr. Thomas Daum, bekanntgegeben. Dr. Marwitz kam bereits im BWI-Gründungsjahr 2007 ins Unternehmen und übernahm seitdem verschiedene Funktionen als Fachgebiets- und Projektleiter innerhalb der Delivery-Organisation des Unternehmens. Seit 2019 verantwortete er den Bereich CDO Shared Service Delivery (SSD). Für die neue Aufgabe kann er damit nicht nur auf langjährige Erfahrung innerhalb der BWI zurückgreifen, sondern kennt aus seiner aktiven Zeit als Soldat auch die besonderen Bedürfnisse der Bundeswehr und weiß, wie die BWI als deren primärer IT-Dienstleister einen Mehrwert für die Streitkräfte schaffen kann. Neben der Fortführung des stabilen und sicheren Betriebs für die Bundeswehr liegt einer seiner Schwerpunkte darauf, die Befähigung der BWI für die Entwicklung, Bereitstellung und den Betrieb von Services der einsatznahen IT weiter voranzutreiben.

ähnliche artikel

Im Bereich Logistik kann die Bundeswehr eine Beschleunigung der Beschaffung vermelden. Bis zum Ende des Jahres 2024 erhielt die deutsche Armee 2.015 Transportfahrzeuge, sowohl in geschützter als auch in ungeschützter
Wohin entwickelt sich die jüngste Teilstreitkraft der Bundeswehr im Jahr 2025 und darüber hinaus? Angesichts der geopolitischen Herausforderungen und der wachsenden Bedeutung des Cyber- und Informationsraums im modernen Krieg hat
Das „Artikelgesetz Zeitenwende“ wurde am 31. Januar 2025 vom Bundestag beschlossen, um die personelle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zu steigern und damit die Landes- und Bündnisverteidigung angesichts aktueller sicherheitspolitischer Herausforderungen zu