ELAC SONAR ERHÄLT BUNDESWEHR-AUFTRAG FÜR HYDROAKUSTISCHE AUSRÜSTUNG

ELAC SONAR ERHÄLT BUNDESWEHR-AUFTRAG FÜR HYDROAKUSTISCHE AUSRÜSTUNG

Pressemitteilung

Cohort plc. deutsche Tochtergesellschaft ELAC Sonar hat von der Fassmer-Werft im Auftrag des BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) einen Auftrag zur Lieferung von hydroakustischer Ausrüstung erhalten. Der Auftrag im Wert von rund 4 Mio. Euro umfasst die Ausrüstung von zwei MSK-Booten für die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technik und Forschung (WTD 71). Der Vertrag wird voraussichtlich bis zum 4. Quartal 2023 abgeschlossen sein.

Bereits am 22. Juli 2021 wurde Fassmer mit der Herstellung und Lieferung von zwei ca. 50 Meter langen Messbooten für die WTD 71 beauftragt. Bei den zwei neuen Schiffen “Messboote Seeversuche Küste” (MSK) handelt es sich um baugleiche, nach zivilem Standard konstruierte und für die besonderen Anforderungen wehrtechnischer Erprobungen modifizierte Boote.

ELAC Sonar ist Spezialist für fortschrittliche Sonarsysteme und wurde im Rahmen einer Ausschreibung für die hydroakustische Ausrüstung und die damit verbundenen technischen Dienstleistungen ausgewählt. Die MSK Boote werden für militärische Einsätze wie den Schutz bei der Bergung von Torpedos und die Eskortierung von U-Booten bei Erprobungen in flachen Gewässern sowie für den Einsatz von autonomen Unterwasserfahrzeugen (AUVs) eingesetzt. Die Ausrüstung umfasst ELACs Pinger Locating Sonar (ELAC PILOS 2.0), ein passives Sonar zur Erkennung und Verfolgung von Unterwassergeräuschen und -signalen, die hauptsächlich von Sonarsystemen oder anderen akustischen Quellen erzeugt werden. ELACs Unterwasserkommunikationssystem (ELAC UT 3000 2G) wird die analoge und digitale Kommunikation für die Schiffe sicherstellen.

Bernd Szukay, Geschäftsführer von ELAC Sonar, sagte: “ELAC freut sich sehr, mit seinem Pinger-Ortungssonar und seinem Unterwasserkommunikationssystem zu diesem prestigeträchtigen Programm beizutragen. Unsere hochmoderne Ausrüstung wird den Betreibern helfen, ihre Missionen sicher durchzuführen. Wir sind stolz auf das Vertrauen, das uns von beiden Seiten entgegengebracht wird und das unser Engagement unterstreicht, der Bundeswehr hervorragende Lösungen zu liefern.”

ELAC SONAR ERHÄLT BUNDESWEHR-AUFTRAG FÜR HYDROAKUSTISCHE AUSRÜSTUNG
Die Bundeswehr wird zwei dieser Messboote Seeversuche Küste (MVK) erhalten: (Grafik: Fassmer)

ähnliche artikel

Asio Technologies, ein Pionier auf dem Gebiet von taktischen Gefechtsführungssystemen, hat in Zusammenarbeit mit der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDRD) des israelischen Verteidigungsministeriums, der Direktion für Nachrichtendienste der israelischen
Israel Aerospace Industries (IAI), ein weltweit führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrt, hat sein neuestes Mitglied der LAHAT-Familie laserzielsuchender Panzerabwehrlenkflugkörper vorgestellt: LAHAT ALPHA. Dieses System der nächsten
Rohde & Schwarz und TRUMPF vereinbaren Zusammenarbeit bei Drohnenabwehr Die Unternehmen Rohde & Schwarz und TRUMPF kooperieren zukünftig bei der Entwicklung von Drohnenabwehrlösungen. Sie vereinen damit die Expertise in der