Elbit Systems Ltd. gab am 14. Juni 2023 bekannt, dass das Unternehmen von Airbus Helicopters einen zusätzlichen Auftrag für das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr erhalten hat. Der Auftrag umfasst die Lieferung von luftgestützten elektronischen Selbstschutzsystemen für die Transporthubschrauber CH 53 GS/GE im Rahmen des von Airbus Helicopters geleiteten Programms zur Modernisierung der Plattform.

Im Rahmen des Vertrags wird Elbit Systems mit Unterstützung von Elbit Systems Deutschland digitale Radarwarnempfänger (RWR), EW-Controller (EWC) und Counter Measure Dispensing Systems (CMDS) liefern. Die digitalen RWR und EWC erkennen und lokalisieren schnell und präzise eine Vielzahl von Bedrohungen, selbst in einer dichten EW-Umgebung, und ermöglichen so eine zuverlässige und rechtzeitige Warnung und einen wirksamen Schutz. Die Systeme verfügen über eine vollständige und unabhängige Bedrohungsprogrammierung, die eine nahtlose Aktualisierung der Senderbibliotheken sowie die Aufzeichnung von Flugdaten für die Nachbesprechung und Schulung der Piloten ermöglicht. In Verbindung mit dem CMDS bietet das Gesamtsystem der deutschen Luftwaffe ein hohes Maß an operativer Effektivität.
Oren Sabag, General Manager, Elbit Systems ISTAR und EW: “Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Airbus Helicopters und schätzen das Vertrauen, das die deutsche Luftwaffe in unsere führenden Technologien setzt, die die Überlebensfähigkeit und die Effektivität der Missionen weiter verbessern werden.”
