IWI bringt eine Produktlinie neuer Schalldämpfer auf den Markt

IWI bringt eine Produktlinie neuer Schalldämpfer auf den Markt

Stefan Nitschke

IWI – Israel Weapon Industries – ein Unternehmen der SK Group und weltweit führender Hersteller von Kleinwaffen, hat eine neue Reihe von Schalldämpfern vorgestellt, die für das gesamte Spektrum der Waffenplattformen in den Kalibern 5,56 x 45 mm und 7,62 x 51 mm geeignet sind. Diese können sowohl mit Gewehren als auch mit Maschinenwaffen verwendet werden. Die Schalldämpfer wurden bereits ausgeliefert und befinden sich bei den Kunden im Einsatz.

Die neue Reihe von Schalldämpfern zeichnet sich aus durch ihre komplexe Innengeometrie und einen internen Bypass-Kanal. Hieraus resultieren eine hohe Dämpfungsleistung und ein schlankes Design. Der Gegendruck – selbst bei schnellen Schussfolgen oder bei automatischem Feuer – wird bei konstanter Schusspräzision erheblich reduziert. Ihre Entwicklung und Fertigung erfolgen nach den hohen Standards, für die IWI weltweit bekannt ist.

Die Herstellung erfolgt auf einer integrierten vertikalen Fertigungslinie unter Einsatz des modernen direktem Metall-Lasersintern (DMLS). Der auch in der Luft- und Raumfahrt verwendete Werkstoff Inconel ist für Temperaturen von mehr als 982°C spezifiziert; er zeichnet sich aus durch hohe Erosions- und Rissbeständigkeit – auch nach einer Belastung von vielen tausend Schuss. Die Kombination der Schalldämpfer mit dem bewährten Mündungsfeuerdämpfer mit Schnellverschluss, dem legendären UZILock, erlaubt plattformübergreifend die schnelle und sichere Montage.

IWIs neue Schalldämpferreihe ist plattformunabhängig für den Einsatz unter härtesten Bedingungen konzipiert. Fotos: Israel Weapon Industries

„Diese neue Reihe von Schalldämpfern spiegelt das weit gesteckte Ziel von IWI wider, mittels Innovation den operativen Erfolg und die Überlebenschancen im Kampfeinsatz zu erhöhen“, sagt Ronen Hamudot, stellvertretender Vorsitzender der SK Group. „Durch den Einsatz modernster Fertigungstechniken und Materialien statten wir Einsatzkräfte mit skalierbaren Lösungen aus, die den heutigen operativen Anforderungen gerecht werden – von der Terrorismusbekämpfung bis hin zu groß angelegten Konflikten. Dadurch sind wir in der Lage, die Einheiten an vorderster Front schnell und flexibel mit integrierten Ausrüstungskomponenten der nächsten Generation auszustatten“, ergänzt Ronen Hamudot.

IWI ist der Hauptlieferant der israelischen Armee und Polizei und fertigt im Einsatz erprobte Produkte, die von Militär, Strafverfolgungsbehörden und Spezialeinheiten in über 60 Ländern in unterschiedlichen Einsatzgebieten verwendet werden. Bekannt für die Entwicklung der legendären UZI, setzt IWI weiterhin Maßstäbe in Sachen Innovation und Zuverlässigkeit von Schusswaffen durch die Entwicklung fortschrittliche Systeme wie dem ARAD, dem leichten Maschinengewehr NEGEV und dem TAVOR.

ähnliche artikel

Camero-Tech aus Israel erhält zwei Aufträge von polizeilichen Spezialeinheiten für die Bereitstellung des taktischen Bildgebungssystems XAVER™ 400.
Asio Technologies, ein Pionier auf dem Gebiet von taktischen Gefechtsführungssystemen, hat in Zusammenarbeit mit der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDRD) des israelischen Verteidigungsministeriums, der Direktion für Nachrichtendienste der israelischen
Israel Aerospace Industries (IAI), ein weltweit führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrt, hat sein neuestes Mitglied der LAHAT-Familie laserzielsuchender Panzerabwehrlenkflugkörper vorgestellt: LAHAT ALPHA. Dieses System der nächsten