NEUES IMERZ FÜR EGV „FRANKFURT AM MAIN“

NEUES IMERZ FÜR EGV „FRANKFURT AM MAIN“

Pressemitteilung

Das neu konzipierte und gebaute „integrierte Marine-Einsatz-Rettungszentrum“ (iMERZ) wurde am 23. Mai erfolgreich auf dem EGV „Frankfurt am Main“ aufgesetzt.

Im Unterschied zur vorherigen Containerlösung ist das neue iMERZ als festes Deckhaus auf dem Einsatzgruppenversorger (EGV) aufgesetzt, mit Vorteilen hinsichtlich einer Optimierung der medizinischen Versorgungsabläufe und verbesserten Integration in das Schiff. Somit verfügt das Schiff wieder über ein komplettes „Krankenhaus“ zur vollumfänglichen medizinischen Versorgung der Marinesoldatinnen und Soldaten auf hoher See. Dazu gehören u.a. zwei Operationssäle, ein Röntgenraum, eine Zahntechnik-Abteilung, diverse Laboren und modernste Medizintechnik.

NEUES IMERZ FÜR EGV „FRANKFURT AM MAIN“

Dies erhöht und gewährleistet die Einsatzbereitschaft der Deutschen Marine auf hoher See. „Wir sind stolz unseren Beitrag für die Marine zu leisten, damit die Männer und Frauen auf See und in den Einsätzen die gestellten Aufträge, unter oftmals schwierigen Bedienungen, erfüllen können,“ sagte Rino Brugge, CEO von German Naval Yards.

Plangemäß wird der 174m lange Einsatzgruppenversorger im Juli seiner Bestimmung übergeben werden können, damit dann zusammen mit den beiden Schwesterschiffen BERLIN und BONN drei Einsatzgruppenversorger der Deutschen Marine wieder zur Verfügung stehen.

NEUES IMERZ FÜR EGV „FRANKFURT AM MAIN“

ähnliche artikel

Aber der Reihe nach. Die Meldung am Wochenbeginn – zwar längst erwartet – setzt Akzente – im Marineschiffbau und branchenweit. Denn in einer Pressemitteilung (vom 15. September) gibt die in
Gemeinsame Entwicklung eines KI-basierten Aufklärungs- und Wirkverbunds für die europäische Verteidigung
Rheinmetall und Lockheed Martin präsentieren Fuchs JAGM-Raketenjagdpanzer der nächsten Generation gegen Boden- und Luftziele