NEUESTE HF-TECHNOLOGIE VON ROHDE & SCHWARZ FÜR DIE MODERNISIERUNG DES STRATEGISCHEN MILITÄRISCHEN KOMMUNIKATIONSNETZES IN AUSTRALIEN

NEUESTE HF-TECHNOLOGIE VON ROHDE & SCHWARZ FÜR DIE MODERNISIERUNG DES STRATEGISCHEN MILITÄRISCHEN KOMMUNIKATIONSNETZES IN AUSTRALIEN

Pressemitteilung

Rohde & Schwarz Australien arbeitet mit Babcock Australasia zusammen, um das Programm JP9101 Enhanced Defence HF Communications System (EDHFCS) zu unterstützen, das kürzlich vom australischen Verteidigungsministerium an Babcock vergeben wurde.

Sydney, 26. April 2023 – Rohde & Schwarz wird für das JP9101 Enhanced Defence High Frequency Communications System (EDHFCS) Programm modernste flüssigkeitsgekühlte Hochleistungs-HF-Sender und softwaredefinierte Funkgeräte liefern, die es den australischen und verbündeten Streitkräften ermöglichen, von nahezu jedem Ort der Welt aus sicher über Sprache und Daten zu kommunizieren.

“Rohde & Schwarz begrüßt diesen neuen Auftrag und die Möglichkeit, mit Babcock zusammenzuarbeiten, nachdem wir vor kurzem eine ähnliche Aufrüstung für die neuseeländischen Streitkräfte durchgeführt haben”, sagte Gareth Evans, Managing Director Rohde & Schwarz Australia. “Es ist kein Geheimnis, dass Rohde & Schwarz auf eine lange Geschichte in der HF-Kommunikation zurückblicken kann, und unsere autarke flüssigkeitsgekühlte Technologie wird durch jahrzehntelange Erfahrung im Sendergeschäft unterstützt.”

R&S STELLT AUF EURONAVAL EINE REVOLUTION IN DER KOMMUNIKATION JENSEITS DER SICHTLINIE VOR

Die HF-Hochleistungssender R&S®SK4110 zeichnen sich durch eine längere Lebensdauer und geringere Ausfallraten aus, da die thermische Belastung aller Komponenten durch die autarke Flüssigkeitskühlung minimiert wird, die Rohde & Schwarz seit über 25 Jahren in seinen äußerst erfolgreichen TV-Rundfunksendern erprobt hat.

Die neuen Sender bieten eine nachhaltige CO2-Bilanz bei gleichzeitiger Energiekosteneinsparung von bis zu 50 % und verfügen über eine kritische Modulredundanz, d.h. unterbrechungsfreie Übertragung und Betrieb bei Ausfall der Stromversorgung oder der HF-Endstufe.

“Die von Rohde & Schwarz entwickelte revolutionäre, hochmoderne Technologie setzt Maßstäbe auf dem Markt und wird den Anforderungen des Commonwealth an eine fortschrittliche BLOS-Kommunikation mit großer Reichweite, sehr hohen Datenraten und maximaler Zuverlässigkeit mehr als gerecht”, so Evans weiter. “Wir werden Babcock bei der Implementierung und dem Betrieb dieser modernen Kommunikationslösung in vollem Umfang unterstützen und sind bereit, unsere jahrzehntelange Erfahrung mit lokalen HF-Kommunikationssystemen und unsere umfangreichen Supportkapazitäten während der gesamten Nutzungsdauer anzubieten.”

Brad Yelland, Managing Director Mission and Support Systems bei Babcock, sagte, dass Rohde & Schwarz eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung des EDHFCS-Programms für die australischen Streitkräfte spielen wird.

NEUESTE HF-TECHNOLOGIE VON ROHDE & SCHWARZ FÜR DIE MODERNISIERUNG DES STRATEGISCHEN MILITÄRISCHEN KOMMUNIKATIONSNETZES IN AUSTRALIEN
Das Foto zeigt (v.l.n.r.) den Geschäftsführer von Rohde & Schwarz Australien, Gareth Evans, und den Geschäftsführer von Babcock Mission and Support Systems, Brad Yelland, bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in der Babcock Australasia-Niederlassung in Adelaide. (Foto: Babcock Australasia)

ähnliche artikel

Mit einem feierlichen Appell auf der Hardthöhe in Bonn hat die Bundeswehr am 29. April 2025 gleich drei markante Strukturentscheidungen vollzogen: Das Kommando Streitkräftebasis (KdoSKB) und das Kommando Sanitätsdienst (ZSanDstBw)
Sie kreisen geduldig über dem Gefechtsfeld, erfassen Ziele autonom oder manuell und schlagen in Sekundenbruchteilen zu: Loitering Munitions – auch bekannt als Kamikazedrohnen – verändern das Gefechtsbild grundlegend.
Die Bundeswehr verabschiedet sich schrittweise von einem ihrer markantesten und flexibelsten Waffensysteme: dem Waffenträger Wiesel. Das leicht gepanzerte Kettenfahrzeug wurde speziell für die Luftlandetruppe entwickelt und gilt als eines der