NH90 ERHALTEN FLASH SONICS SONARE ZUR U-BOOT-BEKÄMPFUNG

NH90 ERHALTEN FLASH SONICS SONARE ZUR U-BOOT-BEKÄMPFUNG

Pressemitteilung

Die Bundeswehr hat Thales ausgewählt, den NH90 Multi Role Fregattenhubschrauber mit FLASH (Folding Light Acoustic System for Helicopters) SONICS Tauchsonaren und Sonobojenverarbeitungssystemen auszurüsten. Laut Thales wurden bisher mehr als 500 FLASH-basierte Systeme bestellt oder in Dienst gestellt. Das System kann U-Boote in tiefen und flachen Gewässern detektieren.

Die neue Konfiguration des NH90 Multi Role Fregattenhubschraubers ist mit der neuesten Verarbeitungstechnologie ausgestattet, die eine erhebliche Verbesserung des Betriebs ermöglicht. Dieser Hubschrauber wird der erste weltweit sein, der zusätzlich zum FLASH-Tauchsonar die neue Sonobuoy SonoFlash von Thales verarbeiten kann. Das FLASH-System ist laut Hersteller derzeit das führende Tauchsonar auf dem internationalen Markt und hat sich zum Referenzsystem für die Marinen der Welt entwickelt.

NH90 ERHALTEN FLASH SONICS SONARE ZUR U-BOOT-BEKÄMPFUNG
(Foto: Bundeswehr)

Im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung hat die U-Boot-Bekämpfung wieder an großer Bedeutung gewonnen. Die FLASH-Produktpalette von Thales soll eine optimale Lösung bieten, um die Effektivität und Sicherheit der Marinen auf See zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Vorteilen dieses Niederfrequenz-Breitbandsonars gehören die große Reichweite und die niedrigen Fehlalarmraten sowohl im offenen Meer als auch in Küstengewässern. In Verbindung mit einem aktiven und passiven Sonbojenverarbeitungssystem bietet FLASH die Fähigkeit zur U-Boot-Bekämpfung. Die kurze Tauchzykluszeit in Verbindung mit der neuesten Thales BlueTracker (SONICS) Bojenverarbeitungsfunktion ermöglicht eine große Gebietsabdeckung.

FLASH wurde bereits von 18 Marinen, darunter die US Navy, die britische Royal Navy, die französische Navy, die Royal Australian Navy, die Royal Norwegian Navy und die Republic of Korea Navy, bestellt oder ist bereits im Einsatz.

„Wir sind stolz darauf, von der Deutschen Marine und NHIndustries ausgewählt worden zu sein, ihren NH90 Multi Role Fregattenhubschrauber mit unseren FLASH SONICS Anti-U-Boot-Lösungen auszustatten. Dies ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und ihnen eine verlässliche Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen gerecht wird. Die Deutsche Marine wird die leistungsfähigste Variante von FLASH SONICS erhalten, die Thales je geliefert hat, um den besten Einsatz zu gewährleisten, einschließlich der SonoFlash-Verarbeitung“, sagte Gwendoline Blandin-Roger, Managing Director Underwater Systems, Thales.

NH90 ERHALTEN FLASH SONICS SONARE ZUR U-BOOT-BEKÄMPFUNG
(Foto: Thales)

ähnliche artikel

UAS-Abwehrsysteme profitieren zunehmend von der Integration von künstlicher Intelligenz (KI), wodurch komplexe Abwehrszenarien wie Drohnenschwärme bewältigt werden können. Auf der bedeutendsten Rüstungsmesse für Landstreitkräfte in Nordamerika – AUSA in Washington,
Unbemannte Luftfahrzeuge – gemeinhin als Drohnen bekannt – und Cybersicherheit sind die großen Themen dieser Tage. Die Köln-Messe widmet sich am 25. und 26. November mit einem hoch aktuellen Cyber-Drohnen-Symposium
Die Fähigkeitsziele der Nato erfordern bei der Bundeswehr enorme Kraftanstrengungen, um insbesondere den personellen Aufwuchs erreichen zu können. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen die Streitkräfte inklusive der Reservedienstleistenden auf rund