ODU AMC SERIE T – STECKVERBINDER FÜR DIE MILITÄR- UND SICHERHEITSTECHNIK – KONFORMER STECKVERBINDER MIT 3 VERRIEGELUNGSARTEN

ODU AMC SERIE T – STECKVERBINDER FÜR DIE MILITÄR- UND SICHERHEITSTECHNIK – KONFORMER STECKVERBINDER MIT 3 VERRIEGELUNGSARTEN

Pressemitteilung

Die ODU AMC Serie T wurde für den Militär- und Sicherheitsbereich entwickelt und bietet drei kompatible Verriegelungsvarianten: Push-Pull, Break-Away und Thread-Lock auf einem Geräteteil. Je nach Situation sind die Anforderungen an die Verriegelung unterschiedlich. Die Schraubverriegelung Thread-Lock eignet sich insbesondere für Einsätze, die mit extrem starken Vibrationen zu kämpfen haben. Der Steckverbindung mit Break-Away Mechanik ist darauf ausgerichtet, die Verbindung mit manueller Kraft zu lösen und dadurch in kritischen Situationen ein schnelles und einfaches Trennen zu ermöglichen. Der Push-Pull Mechanismus verriegelt zuverlässig im Geräteteil und das Ball-Lock-System unterstützt zusätzlich, so dass eine störungsfreie Datenübertragung gewährleistet werden kann.

Die ODU AMC Serie T wurde so entwickelt, dass Einsatzkräfte die Steckverbinder auch im Feld bei extremen Bedingungen und Stress schnell und einfach reinigen und Schnittstellen austauschen können. Eine Fünf-Finger- und Farbkodierung verhindert Fehlstecken. Selbst auf kleinstem Bauraum können unterschiedliche Übertragungsvarianten individuell konfiguriert werden. Die robusten Gehäuse sind wasserdicht bis IP6K9K mit Tauchfähigkeit bis zu 20 m für eine Dauer von 2 Stunden.

ODU AMC SERIE T – STECKVERBINDER FÜR DIE MILITÄR- UND SICHERHEITSTECHNIK – KONFORMER STECKVERBINDER MIT 3 VERRIEGELUNGSARTEN
ODU AMC Serie T Shell Size 9

ähnliche artikel

Der größte der zwei noch bestehenden Tornado-Verbände der Luftwaffe befindet sich in der umfassendsten Modernisierung und Neuordnung seit seiner Aufstellung am 1. Juli 1958. Ab Herbst 2027 werden die ersten
Am 22. Mai 2025 markierte die litauische Hauptstadt Vilnius einen sicherheitspolitischen Meilenstein: Mit einem feierlichen Appell auf dem Kathedralenplatz wurde die Panzerbrigade 45 der Bundeswehr – bekannt als „Brigade Litauen“
Beim traditionellen Jahresempfang des Landeskommando Nordrhein-Westfalen am 20. Mai wurde deutlich: Die Bundeswehr steht nicht nur militärisch, sondern zunehmend auch gesellschaftlich im Fokus. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft,