Die PMRExpo 2025 schafft Raum für den Austausch zwischen Bundeswehr,
BOS und Industrie.
Alle Fotos: Mönch Verlag/Stefan Nitschke
Neues Cyber-Drohnen-Symposium wird Realität
Unbemannte Luftfahrzeuge – gemeinhin als Drohnen bekannt – und Cybersicherheit sind die großen Themen dieser Tage. Die Köln-Messe widmet sich am 25. und 26. November mit einem hoch aktuellen Cyber-Drohnen-Symposium diesem Themenumfeld – dies verknüpft mit der inzwischen europaweit führenden Mobilfunkmesse PMRExpo.
Dass „Drohnen“ längst zu einem strategischen Einsatzmittel für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), den Katastrophenschutz und die militärische Aufklärung avanciert sind, zeigen die aktuellen Entwicklungen überall in Mittel- und Osteuropa. Die PMRExpo 2025 hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, in einem neuen Format – angesiedelt im Congress-Zentrum Nord – aktuelle Systeme, Integrationslösungen und Kommunikationsschnittstellen einem großen Fachpublikum vorzustellen und den operativen Mehrwert in sicherheitskritischen Szenarien praxisnah zu demonstrieren.
Cybersicherheit wird als ein grundlegender Baustein moderner Sicherheitsarchitekturen verstanden. Für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) und die Wirtschaft ist der Schutz digitaler Systeme heute essenzieller als jemals zuvor. Die PMRExpo 2025 bietet die zentrale Plattform, um aktuelle Bedrohungsszenarien zu identifizieren, technologische Lösungen zu präsentieren und die Cybersicherheitsarchitekturen der Zukunft gemeinsam weiterzudenken. Verantwortliche aus dem BOS-Bereich, dem Katastrophenschutz, der Industrie, der Forschung & Lehre und den militärischen Organisationen geben in Fachvorträgen Antworten zu konkreten Anwendungen bedrohungsgerechter Technologien etwa in den Bereichen sichere Kommunikation und KI-gestützte Angriffserkennung.
Aber auch die zivil-militärische Zusammenarbeit darf nicht unterschätzt werden und stellt deswegen einen nicht isoliert zu betrachtenden Themenkomplex dar. Denn die zunehmende Verflechtung ziviler und militärischer Schutzaufgaben erfordert abgestimmte Sicherheitslösungen. Die PMRExpo 2025 bietet hierzu erstmals überhaupt einen umfassenden Überblick über Lösungen für robuste Datenübertragung – etwa durch einsatztaugliche Funkmodule, Verschlüsselungstechniken nach VS-NfD-Standard oder Netzkonzepte mit 5G-Campusnetzen.
Kurzum: Die PMRExpo setzt als europäische Leitmesse für den professionellen Mobilfunk auch in diesem Jahr die Standards auf allen relevanten Technologiefeldern.

