EXAIL UNTERZEICHNET PARTNERSCHAFTSABKOMMEN MIT SOLUTIONS FROM SILICON, UM MARINEN MIT FORTSCHRITTLICHEN MCM-MISSIONSMANAGEMENTFUNKTIONEN AUSZUSTATTEN

EXAIL UNTERZEICHNET PARTNERSCHAFTSABKOMMEN MIT SOLUTIONS FROM SILICON, UM MARINEN MIT FORTSCHRITTLICHEN MCM-MISSIONSMANAGEMENTFUNKTIONEN AUSZUSTATTEN

Pressemitteilung

Exail, ehemals ECA Group, hat eine Absichtserklärung mit dem australischen Unternehmen Solutions from Silicon unterzeichnet, um gemeinsam fortschrittliche Datenverwaltungsfunktionen bereitzustellen, die es den Schiffsbesatzungen ermöglichen, ihre Minenabwehrmissionen (MCM) effizienter vorzubereiten, durchzuführen und zu verwalten.

Solutions from Silicon (SfS) entwickelt MINTACS, die taktische Führungssoftware für die Minenräumung, um die Effektivität der Fähigkeiten von Minenräum- und -bekämpfungstauchern der Marine zu erhöhen. MINTACS vergrößert den Umfang der Minenkriegseinsatzgebiete und verwaltet den Verlauf früherer Kampagnen.

EXAIL UNTERZEICHNET PARTNERSCHAFTSABKOMMEN MIT SOLUTIONS FROM SILICON, UM MARINEN MIT FORTSCHRITTLICHEN MCM-MISSIONSMANAGEMENTFUNKTIONEN AUSZUSTATTEN

Im Rahmen dieser Absichtserklärung werden die Exail-Teams die MINTACS-Software von SfS in die MCM-Lösungen von Exail integrieren und mit diesen verknüpfen. Module der MINTACS-Software werden auch in das UMISOFTTM Mission Management System (MMS) von Exail integriert werden. Die Kombination der beiden Softwareprogramme ermöglicht es den Besatzungen, Daten zwischen den Einsätzen zu vergleichen, Veränderungen zwischen den Erhebungen zu erkennen und zukünftige MCM-Einsätze vorzubereiten. MINTACS ist derzeit bei Seestreitkräften in aller Welt im Einsatz, darunter Australien, Großbritannien, Schweden, Neuseeland und Thailand. Exail hat kürzlich MINTACS mit UMISOFTTM als Teil des Modernisierungsprogramms für Minenabwehrschiffe der lettischen Marine integriert.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Exail bei der Integration unserer MINTACS-Software in ihre Lösungen, die den Marinen eine fortschrittliche Lösung und erweiterte Möglichkeiten zur Verwaltung und Durchführung ihrer Minenabwehrmissionen bietet”. Russell Norman, Technischer Direktor, Lösungen von Silicon Pty Ltd.

„Die Zusammenarbeit mit SfS ermöglicht es Exail, MINTACS, ein weltweit anerkanntes Minenkriegsdatenzentrum (MWDC), in die UMISTM (Unmanned MCM Integrated Solution) von Exail zu integrieren. Zusätzlich zu MINTACS wird Exail auch von SfS entwickelte Module in UMISOFTTM MMS integrieren, um die Interoperabilität mit anderen MWDCs und Systemen von Drittanbietern zu erhöhen, indem militärische, hydrographische und umweltbezogene Schnittstellen angeboten werden. Die Integration von MINTACS in unsere Lösung für die lettische Marine war ein erster Schritt zu einer langfristigen Zusammenarbeit mit SfS”, sagt Daniel Scourzic, VP für strategische Programme bei Exail.

SfS und Exail erwägen weitere gemeinsame F&E-Aktivitäten in Australien, und die Vereinbarung ist ein Beleg für Exails Wunsch, dauerhafte Partnerschaften mit der australischen Industrie zu pflegen. Exail hat vor kurzem eine Absichtserklärung mit Mission Systems Pty unterzeichnet und im September dieses Jahres eine wichtige Partnerschaft mit dem australischen Maschinenbaukonzern UGL sowie mit Acacia Systems und Total Marine Technology angekündigt. Diese Kooperationen verdeutlichen das Engagement von Exail, vor Ort eine souveräne Kapazität aufzubauen, um die australischen Verteidigungsanforderungen langfristig zu erfüllen und zu unterstützen, darunter auch das SEA 1905-Programm für die Royal Australian Navy.

ähnliche artikel

Truppenübungsplatz Biedrusko, Polen – Die polnischen Landstreitkräfte haben Anfang April 2025 erstmals auf heimischem Boden Schießtests mit dem Kampfpanzer M1A2 SEPv3 Abrams durchgeführt. Die Erprobung auf dem Truppenübungsplatz Biedrusko markiert
Auf dem Forum „Unbemannte Systeme X“ der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) in Bonn stellte Oliver Dellschau, Vertreter von KONGSBERG Deutschland und Oberst der Reserve, ein innovatives, kosteneffizientes Drohnenabwehrsystem vor.
Auf dem Forum der DWT "Unbemannte Systeme X" in Bonn präsentierte die Meier-Medizintechnik GmbH gemeinsam mit DIEHL Defence das UGV (Unmanned Ground Vehicle) CasEvac – ein unbemanntes Bodenfahrzeug, das speziell