FRQ headquarters, entrance door

FREQUENTIS ERWIRBT NORWEGISCHES SOFTWAREUNTERNEHMEN GUARDREC ATC

Pressemitteilung

Frequentis erwarb 100% des norwegischen Softwareunternehmens GuardREC ATC, das Recorder-Lösungen für den Flugsicherungsmarkt (ATC) entwickelt. Das Unternehmen verfügt über langjähriges Wissen und Erfahrung in sicherheits- und betriebskritischen Anwendungen. Verkäufer war die norwegische EMBRON-Gruppe.

“Unsere Marktstudien haben ein großes Potenzial im Recorder-Markt aufgezeigt, und durch die Zusammenführung der Kompetenzen unseres bestehenden Frequentis-Produkts DIVOS und GuardREC ATC senden wir ein starkes strategisches Signal an den Markt, dass wir unsere Funktionalitäten entsprechend den Kundenbedürfnissen erweitern”, so Norbert Haslacher, CEO Frequentis. “Basierend auf der langjährigen internationalen Expertise des Frequentis DIVOS-Teams können wir die GuardREC-Lösung nicht nur für unsere Air Traffic Management (ATM) Kunden, sondern auch für die Frequentis-Märkte Public Transport, Maritime und Defence integrieren. Das Ziel von GuardREC, die Aufzeichnung und Wiedergabe von Daten einfach und sicher zu machen, passt perfekt zu unserer Mission “For a Safer World”.

Die neue Frequentis-Lösung bietet alle Standardschnittstellen für die Audioaufzeichnung und ein komplettes Set von Video- und Bildschirmaufzeichnungsfunktionen, die von modernen Luftfahrtkunden erwartet werden. Zusätzlich zur Audio- und Videoaufzeichnung wird sie auch eine vollständige Überwachung und Datenaufzeichnung bieten, einschließlich spezieller Funktionen wie vektorbasierte Messungen während der Wiedergabe und des Szenariomodus, die wesentliche Elemente für die Untersuchung von Vorfällen sind.

Die integrierte Lösung implementiert manuelle und automatische Sprache-zu-Text-Funktionen auf der Grundlage einer eigenen Engine und der erforderlichen Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI). Sie unterstützt auch das direkte Einfügen solcher halbautomatisch generierten Texte in die Untersuchungsberichte von Vorfällen. Eine moderne Softwarearchitektur ermöglicht die einfache Integration neuer Data Science- und Big Data-Anwendungen in der Zukunft.

“Wir freuen uns, dass GuardREC ATC einen soliden, zukunftsorientierten neuen Eigentümer bekommt. Wir glauben, dass Frequentis das perfekte Unternehmen ist, um GuardREC ATC für die Zukunft zu positionieren, sowohl was die Ressourcen für die Weiterentwicklung der Technologie betrifft, als auch die Betreuung der qualifizierten Mitarbeiter und die Sicherstellung zufriedener Kunden”, sagt der CEO der EMBRON Gruppe, Kjell Magne Leirgulen.

Es wird eine neue dedizierte Recorder-Einheit mit Teams in Österreich und Norwegen gegründet. Vor der Transaktion bestand GuardREC aus zwei Geschäftsbereichen, dem ATC-Geschäft, das Frequentis nun erworben hat, und einem auf die Finanzindustrie ausgerichteten Compliance-Geschäft, das nicht Teil der Transaktion ist.

FRQ headquarters, entrance door
FRQ headquarters, entrance door

ähnliche artikel

Die fortschreitende Entwicklung autonomer Systeme revolutioniert nicht nur den Luft- und Landkampf, sondern zunehmend auch den Unterwasserbereich. Die Unterwasserdrohne Greyshark bietet eine neue Dimension der maritimen Sicherheit und Aufklärung und
Mit der wachsenden Verbreitung von Drohnen steigt der Bedarf an leistungsstarken Überwachungssystemen zum Schutz sensibler Lufträume. Das Dronetag Scout EVK ist ein hochentwickelter Remote-ID-Empfänger, der speziell für den Einsatz in
Die steigende Anzahl unbemannter Luftfahrzeuge erfordert innovative Lösungen für die Luftüberwachung. Dronetag RIDER ist ein tragbarer Remote-ID-Empfänger, der speziell für Sicherheitsbehörden, professionelle Drohnenpiloten und Unternehmen entwickelt wurde. Mit seiner kompakten