Premiere: PELTOR Tactical Modular Audio System von 3M

apf

01/03/2022

Auf der Enforce Tac haben die Besucher zum ersten Mal die Möglichkeit, das 3M PELTOR Tactical Modular Audio System (TMAS) zu sehen und in die Hand zu nehmen. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Produktkombination von drahtlosen taktischen Kommunikationskomponenten, die eine einzigartige eigenständige oder kombinierte Sicherheitsleistung bieten. TMAS ist vollständig nach EN352 zertifiziert.

3M (Stand-Nr.: 12-297) zeigt das System, das sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt: 3M PELTOR ComTac VII, 3M PELTOR Tactical Ear Plug (TEP)-300 EU, die System Control Unit (SCU)-300 und die Remote Control Unit (RCU). Auf diese Weise bietet das System die Möglichkeit, Polizei und Militär mit Situationsbewusstsein und klarer Funkkommunikation auszustatten und gleichzeitig in den schwierigsten Umgebungen zu schützen.

Die Komponenten des TMAS.

„Wir sind sehr stolz auf diesen technologischen Durchbruch in der drahtlosen Kommunikation. Jahrelang haben unsere Kunden den Wunsch geäußert, das/die Kabel vom Headset zu entfernen, was eine unglaubliche Herausforderung darstellte. Jetzt bieten wir ein sicheres, zuverlässiges und robustes drahtloses System an, das durch eine kabellose Verbindung zwischen unserer neuen Systemsteuerungseinheit und dem ComTac VII oder TEP-300 drahtlose Freiheit ermöglicht. Dies wird dazu beitragen, das gesamte Kabelmanagement für den Benutzer zu verbessern“, sagt Marco Melchers, Key Account Executive 3M Central Europe. Die System Control Unit SCU-300 verfügt über eine abgesetzte PTT (Push to talk), die z.B. über die Waffenschiene an einem Gewehr befestigt werden kann. Außerdem ist die SCU mit drei Com-Ports für Funkgeräte und Intercom-Systeme ausgestattet und für den Betrieb mehrerer Funkgeräte mit mehreren Kanälen ausgelegt. Über Bluetooth können auch andere Geräte (z.B. Smartphones) eingebunden werden.

Das 3M PELTOR ComTac VII Headset (SNR=29 dB) ist für einen doppelten Gehörschutz ausgelegt, in Kombination mit den PELTOR TEP-300 Ohrstöpseln (SNR=35 dB) für einen noch höheren Schutz. Teil des Systems ist das Natural Interaction Behaviour (NIB). NIB trägt dazu bei, die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht im Nahbereich und in einer lauten Umgebung zu verbessern. In einem Bereich von ≈10 m ist eine unbegrenzte Headset-zu-Headset-Kommunikation möglich, oder bis zu 4 Benutzer innerhalb von ≈150 m.

Die Systeme ermöglichen fortgeschrittene, niveauabhängige Funktionen für das Hören der Umgebung über fünf Missions-Audioprofile: Beobachtung, Patrouille, Konversation, Komfort und Stille.

Kommunikations-Möglichkeiten, inklusive NIB.

apf

Ähnliche Artikel

ENFORCE TAC 2023: Rückblick Fahrzeuge & Co.

ENFORCE TAC 2023: Rückblick Fahrzeuge & Co.

Einen in diesem Umfang einzigartigen Messeauftritt zeigte die Firma PSV aus Osterholz-Scharmbeck. Einzigartig dabei ist die Anzahl und Kombination von Unternehmen, welche in der Gesamtbetrachtung ein Gesamtkonzept ergeben. Belohnt, so die Beobachtung der Messebesucher...

Panzerabwehr 4×4 by ACS

Panzerabwehr 4×4 by ACS

Die ACS Armoured Car Systems GmbH hat auf der EnforceTac in Nürnberg eine neue Variante des ENOK AB (Airborne) vorgestellt. Es handelt sich um eine Panzerabwehr-Variante, die entsprechende Lenkflugkörper aufnehmen kann. Auf der letztjährigen Enforce Tac war ein...

FLG CRAYLER als autonomes Umschlagsystem

FLG CRAYLER als autonomes Umschlagsystem

Autonomes Fahren, versorgen von Truppenteilen „auf dem letzten Kilometer“ mittels Unmanned Ground Vehicle (UGV), viel getestet, mit noch mehr Aufmerksamkeit in der Fachwelt hat bisher immer eine Frage offengelassen: Wie gelangt die Palette mit den...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });