Herausforderungen der Streitkräftebasis in 2024: Jahresrückblick mit dem scheidenden Inspekteur Generalmajor Stefan Lüth

Die Streitkräftebasis stand 2024 vor großen Veränderungen: Neue Strukturen, hohe Einsatzzahlen und die Unterstützung der Ukraine prägten das Jahr. Durch den Osnabrücker Erlass veränderte sich die Bundeswehr. Streitkräftebasis und Sanität bilden den neuen Unterstützungsbereich, kurz UstgBer. Generalmajor Stefan Lüth zieht im Interview mit Oberleutnant Maximilian P. von Radio Andernach Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025.
Deutsch-Ungarische Strukturierte Partnerschaft in der Logistik – Volle Einsatzfähigkeit in den Bereichen Transport und Feldtanklager

Kennzeichnende Merkmale deutscher Sicherheitspolitik und damit des Handelns deutscher Streitkräfte…
Der Chef der Schweizer Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in Deutschland

Divisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef der Logistikbasis der Armee, weilt…
BundesWEAR: Ersteinkleidung von Rekruten – Wenige Minuten statt mehrerer Tage

Rekrutinnen und Rekruten legen jedes Jahr lange Strecken zurück, um ihre Ersteinkleidung zu erhalten.
RUAG erhält Zuschlag für die Herstellung von sechs mobilen Desinfektions-Systemen

RUAG konnte den Serienvertrag für sechs mobile Desinfektions-Containersysteme unterzeichnen.
Wir bieten die komplette Bahnlogistik

Interview mit Frau Dr. Sigrid Nikutta. Sie ist seit dem 1. Januar 2020 Vorstand Güterverkehr…