Enforce Tac: Neues aus dem Bereich multifunktionaler Kommunikationssysteme

apf

01/03/2022

Die hessische Firma CeoTronics (Stand: 12-370) zeigt, wie viel Know-how in ihren multifunktionalen Kommunikationssystemen steckt und entwickeln die Produktreihe der CT-MultiPTTs stetig weiter.

Was derzeit möglich ist sieht man z.B. an der CT-MultiPTT 3C. Hier gibt es viel Technik in äußerst robuster Hardware und flexible Möglichkeiten mehrere Kanäle in die Einsatzkommunikation zu integrieren. Intuitiv bedienbar bieten die multifunktionalen PTTs individuelle Nutzerprofile, abgestimmt auf unterschiedliche Einsatzszenarien. Zudem sind die „Tasten“ mit intelligenten und adaptiven Sicherheitsfeatures ausgestattet: mehrsprachige Voice prompt-Menüführung, ein im Gehäuse integriertes Bluetooth-Modul, zusätzliche Smartphone Integration – drahtlos sowie drahtgebunden – und natürlich robuste Drehregler, die die Bedienung mit der intuitiven „Turn’n Press“ Logik in der Praxis sehr einfach machen.

Komplexe Einsatzlagen erfordern eine stabile und flexible Kommunikation. Die CT-MultiPTT 3C ist eine zentrale Bedien- und Steuereinheit, die gleichzeitig bis zu drei voneinander unabhängige Kommunikationskreise koordinieren kann. Der „Funkverkehr“ kann auf allen Kanälen gleichzeitig erfolgen. Zusätzlich ist eine Verbindung über Bluetooth, z.B. zu einem Mobiltelefon, möglich. So kann der Nutzer zwischen den Bedienkonzepten 2aus4 (Kommunikation erfolgt über 2 von vier ausgewählten Kreisen) oder 3aus3 (3 Com-Kreise gleichzeitig) wählen. Auch eine Verbindung zu der – an der Waffe befindlichen – CT-WirelessPTT MIL ist möglich. Um auch unter den härtesten Einsatzbedingungen zu funktionieren, werden die Anforderungen der Schutzklassen IP66 und IP67 sowie der MIL-STD-810G erfüllt.

Neben den Headsets von CeoTronics können auch Kabeladapter die Headsets/Gehörschutz-Geräte von Drittanbietern wie das 3M PELTOR ComTac XPI angebunden werden.

apf

Ähnliche Artikel

ENFORCE TAC 2023: Rückblick Fahrzeuge & Co.

ENFORCE TAC 2023: Rückblick Fahrzeuge & Co.

Einen in diesem Umfang einzigartigen Messeauftritt zeigte die Firma PSV aus Osterholz-Scharmbeck. Einzigartig dabei ist die Anzahl und Kombination von Unternehmen, welche in der Gesamtbetrachtung ein Gesamtkonzept ergeben. Belohnt, so die Beobachtung der Messebesucher...

Panzerabwehr 4×4 by ACS

Panzerabwehr 4×4 by ACS

Die ACS Armoured Car Systems GmbH hat auf der EnforceTac in Nürnberg eine neue Variante des ENOK AB (Airborne) vorgestellt. Es handelt sich um eine Panzerabwehr-Variante, die entsprechende Lenkflugkörper aufnehmen kann. Auf der letztjährigen Enforce Tac war ein...

FLG CRAYLER als autonomes Umschlagsystem

FLG CRAYLER als autonomes Umschlagsystem

Autonomes Fahren, versorgen von Truppenteilen „auf dem letzten Kilometer“ mittels Unmanned Ground Vehicle (UGV), viel getestet, mit noch mehr Aufmerksamkeit in der Fachwelt hat bisher immer eine Frage offengelassen: Wie gelangt die Palette mit den...

$( document ).ready(function() { $('input.et_pb_searchsubmit').val('Suche'); });