by Pressemitteilung | 21.04.2022 | Politisches, Schweiz
Am 21. und 22. April 2022 treffen sich die Rüstungsdirektoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den jährlichen D-A-CH-Gesprächen. Im Vordergrund stehen Rüstungsbeschaffungen sowie die aktuelle und die zukünftige Zusammenarbeit in der Forschung und...
by Stefan Nitschke | 12.04.2022 | Leitartikel, Politisches
Seit der Besetzung der Krim im Jahre 2014 und den folgenden Spannungen zwischen Russland und der NATO, aber auch in Folge des sogenannten neuen Wettbewerbs der Systeme zwischen der Volksrepublik China und der westlichen Wertegemeinschaft, hat das Thema hybride...
by Stefan Nitschke | 6.04.2022 | Leitartikel, Politisches
Die veränderte weltpolitische Lage verändert die Koordinaten der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik in bisher nicht gekannter Weise. Der Russland-Ukraine-Krieg erfordert es, den Aggregatzustand unserer Streitkräfte im Lichte der in den letzten Jahren gerissenen...
by Stefan Nitschke | 4.04.2022 | Leitartikel, Politisches
wt-1-2022-Russland-Ukraine-KonfliktHerunterladen
by Stefan Nitschke | 28.03.2022 | Leitartikel, NATO, Politisches
Das NATO-Sondergipfeltreffen beschließt die Verdopplung der Battlegroups in Osteuropa und fordert die Beendigung des brutalen Angriffskriegs und einen sofortigen Waffenstillstand. Angesichts der weiter eskalierenden Entwicklung des russischen Angriffskriegs auf die...
by Stefan Nitschke | 1.03.2022 | Leitartikel, Politisches
Deutschland liefert der Ukraine 1.000 Panzerfäuste und 500 Boden-Luft-Raketen Deutschland wird angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine ein Sondervermögen in Höhe von 100 Mrd. Euro auflegen und damit seine Verteidigungsausgaben deutlicher als bisher geplant...